Nicole Just
Nicole Just war nicht unbedingt dazu prädestiniert, sich einmal komplett pflanzlich zu ernähren. Als Enkelin eines Metzgers war es für sie kaum vorstellbar, auf Fleisch zu verzichten. Doch irgendwann kam das Umdenken. Von einem Moment auf den anderen stellte Nicole Just 2009 ihre Ernährung um. Seitdem ist sie Veganerin und verzichtet mit Genuss auf Fleisch und Milchprodukte. Doch in eben jenem Moment stand sie vor der Frage, die sich viele Menschen stellen, wenn sie überlegen, ihre Ernährung umzustellen: Was kann ich denn dann noch essen, wenn ich auf Eier, Milch, Fleisch, Butter und Fisch verzichten muss? Also begann Nicole Just zu experimentieren und entwickelte innerhalb kürzester Zeit eine eigene köstliche, kreative und vor allem rein pflanzliche Bioküche. Schon längst kocht sie nicht mehr nur für sich und den persönlichen Genuss, sondern unterweist auch andere in der Kunst der fleisch- und milchlosen Küche. Inzwischen hat Nicole Just zwei vegane Kochbücher und ein veganes Backbuch, "Vegan backen: Mit Liebe, aber ohne Ei", geschrieben, in denen sie zeigt, wie abwechslungsreich, vielseitig und lecker die vegane Küche sein kann. Wer ein Kochbuch von Nicole Just in der Küche hat, der fragt sich nicht mehr, wie der Verzicht auf Fleisch und Milch überhaupt möglich sein soll – er kocht, schlemmt und genießt einfach. Und wenn Ihnen das nicht reicht, nehmen Sie doch einmal an einem der Kochkurse teil, die Nicole Just regelmäßig in ihrem veganen Supper Club gibt. Hier wird gemeinsam gekocht und geschlemmt. So geht man nicht nur mit einem vollen Magen nach Hause, sondern auch mit vielen Tipps und Tricks für den veganen Küchenalltag.
Top-Thema
Ein veganes Kochbuch kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, Sie tun damit auch gleich noch etwas Gutes. Damit trotz Fleisch- und Milchverzicht keine Langweile aufkommt, braucht es kreative Ideen, die Sie in unseren veganen Kochbüchern finden.
Top-Thema
Die Gebrüder Grimm wurden mit ihren Kinder- und Hausmärchen weltberühmt. Sie kennt heute jedes Kind und sie wurden zahllose Male neu aufgelegt und verfilmt. Doch Jacob und Wilhelm Grimm haben der Literaturgeschichte und -forschung noch mehr Dienste geleistet.