Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Samuel D. Kassow

Samuel D. Kassow (Jahrgang 1946) ist ein US-amerikanischer Historiker und Sachbuchautor. Kassow ist Professor für osteuropäische Geschichte am Trinity College, Hartford, Connecticut, wo er russische und jüdische Geschichte lehrt. Außerdem hält er in vielen Ländern der Erde Vorträge zu diesen Themen, darunter in Israel, Russland und Polen. Zuletzt veröffentlichte er 2010 das Buch „Ringelblums Vermächtnis“, in dem er das Leben des Emanuel Ringelblum und seine Leistung als Archivar des Lebens im Warschauer Ghetto akribisch rekonstruiert hat und die Dokumente, die Ringelblum und seine Mitarbeiter in vier (zwischen 1940 und 1944) Jahren sorgfältig zusammengetragen haben, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.

Top-Thema

Vorlesetag: Lesen und lesen lassen

Am 21. November 2014 steht wieder ganz Deutschland im Zeichen des Vorlesens. Überall im Land können sich große und kleine Bücherfreunde am bundesweiten Vorlesetag wieder an der Kraft des geschriebenen Wortes erfreuen. Wir machen vorab schon mal Appetit.

Am Vorlesetag lesen Prominente und jeder, der Lust hat, für Kinder.

Top-Thema

So finden Sie den perfekten Reiseführer

Mit dem richtigen Reiseführer wird die Urlaubsplanung zum Kinderspiel und jeder Tag ein echtes Erlebnis. Doch wie findet man in der riesigen Auswahl von Reiseführern das Buch, das den perfekten Urlaub verspricht? Wir haben die wichtigsten Kriterien zusammengestellt und stellen bedeutende Reiseverlage vor.

Mit dem richtigen Reiseführer kommen Sie Land und Leuten nah.