Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Samuel D. Kassow

Samuel D. Kassow (Jahrgang 1946) ist ein US-amerikanischer Historiker und Sachbuchautor. Kassow ist Professor für osteuropäische Geschichte am Trinity College, Hartford, Connecticut, wo er russische und jüdische Geschichte lehrt. Außerdem hält er in vielen Ländern der Erde Vorträge zu diesen Themen, darunter in Israel, Russland und Polen. Zuletzt veröffentlichte er 2010 das Buch „Ringelblums Vermächtnis“, in dem er das Leben des Emanuel Ringelblum und seine Leistung als Archivar des Lebens im Warschauer Ghetto akribisch rekonstruiert hat und die Dokumente, die Ringelblum und seine Mitarbeiter in vier (zwischen 1940 und 1944) Jahren sorgfältig zusammengetragen haben, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.

Top-Thema

Slow Food: Essen ist nicht nur Nebensache

Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.

Mit Slow Food lernen Sie, das Essen ganz neu zu genießen.

Top-Thema

Asterix und Obelix lassen sich nie unterkriegen

Seit mehr als 50 Jahren begeistern Asterix und Obelix ihre Fans aus allen Altersgruppen. Mit einem Generationswechsel bei den Autoren kommt nun frischer Wind in die Serie und es zeigt sich: Asterix und Obelix sind nicht unterzukriegen.

Asterix bei den Pikten ist der 35. Band der Serie.