Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Samuel D. Kassow

Samuel D. Kassow (Jahrgang 1946) ist ein US-amerikanischer Historiker und Sachbuchautor. Kassow ist Professor für osteuropäische Geschichte am Trinity College, Hartford, Connecticut, wo er russische und jüdische Geschichte lehrt. Außerdem hält er in vielen Ländern der Erde Vorträge zu diesen Themen, darunter in Israel, Russland und Polen. Zuletzt veröffentlichte er 2010 das Buch „Ringelblums Vermächtnis“, in dem er das Leben des Emanuel Ringelblum und seine Leistung als Archivar des Lebens im Warschauer Ghetto akribisch rekonstruiert hat und die Dokumente, die Ringelblum und seine Mitarbeiter in vier (zwischen 1940 und 1944) Jahren sorgfältig zusammengetragen haben, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.

Top-Thema

Alles über den Kindle-Reader

Mit dem Kindle E-Reader von Amazon haben Sie jederzeit und von überall auf der Welt Zugriff auf mehr als 750.000 Bücher. Erfahren Sie hier alles über den E-Reader Kindle, ihre ganz persönliche Bibliothek für die Handtasche!

Top-Thema

Ein Hoch auf den Welttag des Buches

Beim Welttag des Buches geht es nicht nur darum, das Lesen zu feiern und die Bücher dieser Welt zu würdigen. Es geht vor allem darum, Menschen zum Lesen zu bewegen, die sonst nie ein Buch zur Hand nehmen. Warum, erfahren Sie hier.

Zum Welttag des Buches zeigen Sie mit Büchern und Rosen, was Ihnen Menschen bedeuten.