Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Samuel D. Kassow

Samuel D. Kassow (Jahrgang 1946) ist ein US-amerikanischer Historiker und Sachbuchautor. Kassow ist Professor für osteuropäische Geschichte am Trinity College, Hartford, Connecticut, wo er russische und jüdische Geschichte lehrt. Außerdem hält er in vielen Ländern der Erde Vorträge zu diesen Themen, darunter in Israel, Russland und Polen. Zuletzt veröffentlichte er 2010 das Buch „Ringelblums Vermächtnis“, in dem er das Leben des Emanuel Ringelblum und seine Leistung als Archivar des Lebens im Warschauer Ghetto akribisch rekonstruiert hat und die Dokumente, die Ringelblum und seine Mitarbeiter in vier (zwischen 1940 und 1944) Jahren sorgfältig zusammengetragen haben, der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat.

Top-Thema

Mit dem Psychothriller in den Abgrund schauen

Psychothriller lassen unsere schlimmsten Urängste auf dem Papier Realität werden und konfrontieren uns mit dem, was wir am meisten fürchten – und doch kann man sich dem Sog dieser Bücher einfach nicht entziehen. Hier erfahren Sie, warum.

Was fesselt uns am Psychothriller?

Top-Thema

Warum wir auf Kalender hören sollten

Einst halfen die Kalender den Menschen dabei, die Natur zu beobachten und schließlich zu kontrollieren. Heute bewirken sie das Gegenteil, gemahnen uns, inne zu halten und auf die Signale der Natur zu hören. Und das ist gut so.

Kalender vergegenwärtigen uns den Moment