Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Hans-Dieter Kempf

Hans-Dieter Kempf (Jahrgang 1960) ist ein deutscher Sportwissenschaftler aus Karlsruhe, dessen Arbeitsschwerpunkt auf der vorbeugenden Behandlung von Rückenproblemen liegt. Kempf studierte in Karlsruhe Physik und Sportwissenschaften und arbeitete bis 1987 im Trainingscenter für Automatisierung bei Siemens. Anschließend war er als Sportorganisator der World Games tätig und arbeitete Leiter der "Aus- und Weiterbildung" des motio - Institutes für ganzheitliche Gesundheits- und Bewegungsprogramme, wo er für die Organisation, Planung und Durchführung von Lehrgängen und Kursen verantwortlich war. Seit 1992 ist Kempf als Sportwissenschaftler selbstständig und arbeitet u.a. für das Sport- und Bäderamt der Stadt Karlsruhe. Darüber hinaus hat Kempf als Sachbuch-Autor bereits mehrere Bücher über die Behandlung von Rückenschmerzen und über die Rückenschule verfasst. So erschien zum Beispiel 2008 „Die Rückenschule: Das ganzheitliche Programm für einen gesunden Rücken“.

Top-Thema

Gegenwartsliteratur: der Lärm des Jetzt

Gegenwartsliteratur, die Literatur des Jetzt – wann beginnt sie und wann endet sie? Wer legt fest, was zur Gegenwartsliteratur gehört und was nicht? Was wird aus den Büchern, wenn sie in die Vergangenheit abdriften? Fragen über Fragen, die wir hier klären wollen.

Ab wann spricht man eigentlich von Gegenwartsliteratur?

Top-Thema

Bundeskanzler im Rampenlicht

Rings um die Bundestagswahl 2013 entflammte auch das Interesse am Posten des Bundeskanzlers. Die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel geriet dabei ebenso in den Fokus des öffentlichen Interesses wie ihr Herausforderer Peer Steinbrück. Lesen Sie mehr.

Bundeskanzlerin Angela Merkel steht im Fokus der Öffentlichkeit.