Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jack Kerouac

Jack Kerouac wurde am 12. März 1922 im US-amerikanischen Lowell (Massachusetts) geboren und heißt eigentlich Jean Louis Lebris de Kerouac. 1940 bekam er wegen seiner sportlichen Erfolge ein Stipendium an der New Yorker Columbia University und lernte dort Allen Ginsberg und William S. Burroughs kennen. Gemeinsam begründeten Sie die Beat Generation. Der als paranoid und schizophren geltende Kerouac veröffentlichte 1950 sein erstes Buch; seinen Roman On The Road schrieb er auf einer Rolle aneinander geklebter Zeichenblätter, die 2001 bei Christie's für ca. 2,5 Millionen US-Dollar versteigert wurde. Er starb als Alkohol- und Drogenabhängiger am 21. Oktober 1969 in St. Petersburg, Florida.

Top-Thema

Nackte Wahrheit: Die Neue Sachlichkeit in der Literatur

Die Neue Sachlichkeit in der Literatur stand unter dem direkten Einfluss des Ersten Weltkrieges, der erst kurz zuvor zu Ende gegangen war. Die Schriftsteller jener Zeit hatten jedes Vertrauen in die Kunst verloren. Lesen Sie hier mehr.

Die Neue Sachlichkeit in der Literatur zeigt: Nichts ist mehr, wie es einmal war.

Top-Thema

Immer was zu lachen: lustige Bücher

Experten empfehlen tägliches, mehrfaches, intensives Lachen. Doch worüber soll man lachen, wenn der Alltag so ernsthaft ist? Wir stellen Ihnen viele lustige Bücher vor, mit denen Sie immer was zu lachen haben.