Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jack Kerouac

Jack Kerouac wurde am 12. März 1922 im US-amerikanischen Lowell (Massachusetts) geboren und heißt eigentlich Jean Louis Lebris de Kerouac. 1940 bekam er wegen seiner sportlichen Erfolge ein Stipendium an der New Yorker Columbia University und lernte dort Allen Ginsberg und William S. Burroughs kennen. Gemeinsam begründeten Sie die Beat Generation. Der als paranoid und schizophren geltende Kerouac veröffentlichte 1950 sein erstes Buch; seinen Roman On The Road schrieb er auf einer Rolle aneinander geklebter Zeichenblätter, die 2001 bei Christie's für ca. 2,5 Millionen US-Dollar versteigert wurde. Er starb als Alkohol- und Drogenabhängiger am 21. Oktober 1969 in St. Petersburg, Florida.

Top-Thema

Die besten Bücher für den Sommerurlaub

Die Auswahl an Büchern ist riesig, Ihr Sommer-Buch sollte jedoch perfekt sein. Wir verraten Ihnen, mit welchen Büchern Ihnen in diesem Sommerurlaub sicher nicht langweilig wird.

Diese Bücher für den Sommerurlaub nehmen Sie getrost mit den an den Strand

Top-Thema

Reiseführer-Alternative: 111 Orte, die man gesehen haben muss

Traditionelle Reiseführer gibt es wie Sand am Meer. Die Bücher der Reihe 111 Orte, die man gesehen haben muss aus dem Emons Verlag heben sich wohltuend aus der Masse ab. Sie ändern den Blickwinkel und überraschen den Reisenden ganze 111 Mal.