Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sophie Kinsella

Sophie Kinsella ist der Künstlername der britischen Autorin Madeleine Wickham (Jahrgang 1969). Ihre publizistische Tätigkeit begann Wickham als Finanzjournalistin. Ab 1995 verfasste sie dann Frauenromane, wie „Die Tennisparty“ (1995) und „Cocktails für drei“ (2001). Der Durchbruch gelang ihr allerdings erst mit der „Shopaholic“-Reihe, die sie unter dem Namen Sophie Kinsella veröffentlichte. Bereits der erste Band, „Die Schnäppchenjägerin“ (2000) wurde zum Erfolg. Auch der letzte Teil der Becky-Reihe, „Prada, Pumps und Babdypuder“ (2007), wurde als hochamüsantes Lesevergnügen zum Bestseller. Unabhängig von den „Shopaholic“-Büchern konnte Kinsella mit „Sag’s nicht weiter, Liebling“ (2003) und „Göttin in Gummistiefeln“ (2005) Erfolge feiern.

Diese Bücher von Sophie Kinsella empfehlen wir Ihnen:

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.

Top-Thema

Best-of Bestseller: die meistgelesenen Bücher

Bestseller kommen und gehen, aber die Liste der meistgelesenen Bücher verändert sich kaum. Wir stellen Ihnen die Bücher vor, die in den vergangenen 50 Jahren unverrückbar die Verkaufszahlen anführten.

Welches sind die meistgelesenen Bücher?