Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Rudyard Kipling

Joseph Rudyard Kipling (1865 – 1936) wurde mit seinem Roman „Das Dschungelbuch“ weltberühmt. Der in Bombay als Sohn englischer Kolonialisten geborene Kipling beschrieb darin das Leben und die Vielfalt des indischen Dschungels anhand des Schicksals des Menschenjungen Mowgli, der unter Wölfen aufwuchs. Nach seiner Schulzeit in England kehrte Kipling ins heutige Pakistan zurück und arbeitete hier als Redakteur einer örtlichen Zeitung, schrieb Gedichte und Erzählungen. 1889 kehrte er nach mehreren Reisen durch den fernen Osten nach England zurück und veröffentlichte weiterhin Texte, die ihm große Anerkennung in den literarischen Kreisen Englands einbrachte. 1894 veröffentlichte er hier „Das Dschungelbuch“, eines seiner bekanntesten Werke. Es folgten dutzende weitere Romane, Erzählungen und Gedichte, von denen der Roman „Kim“ (1901) als sein bedeutendstes Werk gilt. 1907 erhielt Kipling als erster englischer Schriftsteller den Literaturnobelpreis.

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Florida Sonne tanken

Mit dem Reiseführer für Florida erkunden Sie den Sonnenschein-Staat der USA und erfahren, was diesen Flecken Erde für Senioren und Studenten gleichermaßen interessant macht. Hier gibt es viel zu erleben – und Ihr Reiseführer für Florida verrät Ihnen, was.

Strandurlaub mit dem Reiseführer für Florida

Top-Thema

Lob der Fakten: Naturalismus in der Literatur

Der Naturalismus in der Literatur erkannte nichts an, was nicht wissenschaftlich beleg- und erklärbar war. Akribische Beschreibungen der Wirklichkeit waren das Ergebnis dieser Philosophie. Erfahren Sie hier mehr über die Literaturepoche des Naturalismus.

Wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für den Naturalismus in der Literatur.