Pentti Kirstilä
Pentti Olavi Kirstilä (Jahrgang 1948) zählt zu den renommiertesten und erfolgreichsten finnischen Krimiautoren. Zwei Mal erhielt er den Preis für den besten finnischen Kriminalroman. Bis Kirstilä aber auch international Erfolge feiern konnte, vergingen nach seinem Debüt 1977 noch 30 Jahre. Der erste Krimi um den illusionslosen und eigenbrötlerischen Kriminalhauptwachtmeister Lauri Hanhivaara erschien in Deutschland erst 2005: „Nachtschatten“. Doch die 30 Jahre haben dem Roman nicht geschadet und so ist er heute, wie damals, ein wahres Krimi-Highlight. Nach dem zweiten Roman „Tage ohne Ende“ sind bislang drei weitere seiner Bücher ins Deutsche übersetzt worden, ein kleiner Ausschnitt aus seinem 20 Krimis umfassenden Gesamtwerk.
Top-Thema
Als Finnland 2014 der Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse war, richteten sich alle Augen gen Norden, um die fremde, europäische Schönheit zu erkunden. Wir haben uns vorab bereits über Finnland schlau gemacht. Lesen Sie mehr.
Top-Thema
Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.
Top-Thema
Seit Hape Kerkeling dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gefolgt ist und in „Ich bin dann mal weg“ darüber berichtet hat, erlebt das Pilgern in Deutschland eine neue Blütezeit. Wir haben uns den Trend angesehen und Buchtipps für Sie zusammengestellt.