Michael Kleeberg
Michael Kleeberg (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Schriftsteller, über den der Literaturkritiker Tilman Krause sagte: „Wenn es einen deutschen Schriftsteller der Gegenwart gibt, der die Erneuerung der deutschen Literatur aus dem Geist des Erzählens verkörpert, dann ist es Michael Kleeberg: Er hat etwas von der Welt gesehen und gießt das in Geschichten, die man nicht vergessen kann.“ Kleeberg wuchs in Hamburg auf, wo er Politologie und Visuelle Kommunikation studierte und lebte danach in Rom, Amsterdam und Paris. Inzwischen lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. Insgesamt 12 Romane hat er bislang veröffentlicht. Zuletzt „Das amerikanische Hospital“, eine Geschichte über die seelischen Qualen des Krieges und die Schmerzen des unerfüllten Kinderwunsches. Das Buch wurde 2011 mit dem Evangelischen Buchpreis ausgezeichnet. Kleeberg ist außerdem als Übersetzer tätig. 17 Romane hat er bereits aus dem Englischen und Französischen übertragen.
Top-Thema
Ein veganes Kochbuch kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, Sie tun damit auch gleich noch etwas Gutes. Damit trotz Fleisch- und Milchverzicht keine Langweile aufkommt, braucht es kreative Ideen, die Sie in unseren veganen Kochbüchern finden.