Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Georg Klein

Georg Klein (Jahrgang 1953) ist ein deutscher Schriftsteller aus Augsburg, dessen Werke vielfach prämiert worden sind. Bereits sein Debütroman, „Libidissi“ (1998), wurde als eines der besten deutschsprachigen Bücher des Jahres gefeiert und erhielt den Brüder-Grimm-Preis. Für seinen Erzählband „Anrufungen des Blinden Fisches“ (1999) erhielt Klein den Ingeborg-Bachmann-Preis. Ebenfalls große Aufmerksamkeit erhielt sein neuster Roman, „Roman unserer Kindheit“, der 2010 erschienen ist. Darin führt Klein seine Leser in die noch von der Nachkriegszeit geprägte Kindheitswelt der 1960er-Jahre zurück. Das Buch wurde 2010 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Top-Thema

Warum man Fantasy-Filme hasst oder liebt

Fantasy-Filme sind absolute Kassenschlager: Entweder man möchte sich von ihnen entführen und verzaubern lassen, oder man will sehen, wie die Buchvorlage filmisch umgesetzt wurde. Dabei kommt es fast zwangsläufig zu Enttäuschungen. Aber warum eigentlich?

Top-Thema

Fantasy-Romane: Abtauchen in eine andere Welt

Fantasy-Romane sind Urlaub vom Alltag: Für die Dauer eines Buches tauchen wir in eine fremde Welt ab, erleben packende Abenteuer und können die Gegenwart vollkommen vergessen.

Moderne Fantasy-Romane begeistern ein neues Publikum.