Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Georg Klein

Georg Klein (Jahrgang 1953) ist ein deutscher Schriftsteller aus Augsburg, dessen Werke vielfach prämiert worden sind. Bereits sein Debütroman, „Libidissi“ (1998), wurde als eines der besten deutschsprachigen Bücher des Jahres gefeiert und erhielt den Brüder-Grimm-Preis. Für seinen Erzählband „Anrufungen des Blinden Fisches“ (1999) erhielt Klein den Ingeborg-Bachmann-Preis. Ebenfalls große Aufmerksamkeit erhielt sein neuster Roman, „Roman unserer Kindheit“, der 2010 erschienen ist. Darin führt Klein seine Leser in die noch von der Nachkriegszeit geprägte Kindheitswelt der 1960er-Jahre zurück. Das Buch wurde 2010 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Top-Thema

Vormärz – ein Sturm kommt auf über Europa

Der Vormärz war das Grollen des aufkommenden Sturms in Europa. Unter dem Einfluss von Wiener Kongress und Karlsbader Beschlüssen entwickelte sich eine literarische Strömung, die 1848 im Ausbruch der Märzrevolution ihr fulminantes Ende fand.

Der Vormärz kündigte die blutige Revolution von 1848 an.

Top-Thema

Mit Profi-Tipps ein Buch schreiben

Um ein Buch zu schreiben, braucht es schon mehr, als ein bisschen Talent. Wir haben mit einem jungen Autor gesprochen, der gerade seinen Debüt-Roman veröffentlicht hat. Er verrät uns einige Tipps, die helfen können, wenn man ein Buch schreiben will.

Lernen Sie von Profis, wie Sie ein Buch schreiben.