Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Georg Klein

Georg Klein (Jahrgang 1953) ist ein deutscher Schriftsteller aus Augsburg, dessen Werke vielfach prämiert worden sind. Bereits sein Debütroman, „Libidissi“ (1998), wurde als eines der besten deutschsprachigen Bücher des Jahres gefeiert und erhielt den Brüder-Grimm-Preis. Für seinen Erzählband „Anrufungen des Blinden Fisches“ (1999) erhielt Klein den Ingeborg-Bachmann-Preis. Ebenfalls große Aufmerksamkeit erhielt sein neuster Roman, „Roman unserer Kindheit“, der 2010 erschienen ist. Darin führt Klein seine Leser in die noch von der Nachkriegszeit geprägte Kindheitswelt der 1960er-Jahre zurück. Das Buch wurde 2010 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet.

Top-Thema

BookCrossing – Vom Glück, ein Buch freizulassen

BookCrossing ist der neue Trend unter Viellesern und Bücherfreunden: Hat man ein Buch ausgelesen, wird es freigelassen, um anderen Freude zu bereiten. Wie BookCrossing funktioniert und wie Sie mitmachen können, erfahren Sie hier.

BookCrossing ist Liebe zu Büchern und die Freude am Glück anderer.

Top-Thema

Achtsamkeit: Bewusst leben im Hier und Jetzt

Achtsamkeit ist eines der vielbeschworenen Modeworte, ein spiritueller Trend, dem sich auch der Buchmarkt nicht verweigern kann. Was aber hat es mit dem Gedanken der Achtsamkeit auf sich und wie kann man sie erlernen?

Hier erfahren Sie, wie Sie Achtsamkeit in jeden Moment Ihres Lebens bringen können.