Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Vincent Kliesch

Vincent Kliesch (Jahrgang 1974) absolvierte in seiner Heimatstadt Berlin eine Ausbildung zum Restaurantfachmann und arbeitete lange Zeit in der Gastronomie der Hauptstadt. Dabei kam ihm die Idee zu seinem ersten Buch und zur Figur des Massenmörders Tassilo, dem Oberkellner eines Luxusrestaurants, der fünf seiner unangenehmsten Gäste auf brutale Weise ermordete. Der Thriller „Die Reinheit des Todes“ (2010), sein Debüt, wurde auf Anhieb zum Erfolg. Der zweite Teil der Serie um den Ermittler Julius Kern, „Todeszauberer“, ist bereits in Arbeit. Nebenbei steht Kliesch als Moderator und Stand-up-Comedian auf der Bühne.

Top-Thema

Gruppe 47: Der Kreis der Nachkriegsliteratur

Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.

Sansibar oder der letzte Grund gehört zu den Werken der Gruppe 47.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.