Volker Klinkmüller
Volker Klinkmüller (Jahrgang 1961) ist ein freier Südostasien-Korrespondent aus Hildesheim. Klinkmüller studierte in Hamburg Geschichte, Orientalistik und Journalistik und absolvierte anschließend ein Volontariat bei einer Tageszeitung im schleswig-holsteinischen Bad Segeberg. Anschließend arbeitete er für die Zeitung als leitender Redakteur. Auf diversen Reisen entdeckte er seine Leidenschaft für den Südosten Asiens. 1985 ging er als freier Korrespondent und Fotograf in die Region und konnte als einer der ersten deutschen Journalisten aus den lange isolierten Ländern Myanmar, Vietnam, Kambodscha und Laos berichten. Seine Artikel und Reportagen erscheinen heute u.a. in der FAZ, der taz und im Traveller-Magazin „Reise & Preise“. Außerdem wirkte Klinkmüller bereits an zahlreichen Publikationen des Stefan Loose-Verlags mit, so zum Beispiel am Traveller-Handbuch über das ehemalige Burma, den Sri Lanka-Reiseführer und das das Traveller-Handbuch über Thailand. Im Jahr 2000 erhielt er in Bangkok den Friends of Thailand Award für internationale Medien für seine Verdienste um das Image des Königreiches.
Top-Thema
Die Bücherverbrennung ist für viele Menschen zum Symbol des nationalsozialistischen Terrors geworden. Schon Heine sagte: „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Und so kam es. Lesen Sie mehr über die Bücherverbrennung 1933.