Volker Klüpfel
Volker Klüpfel (Jahrgang 1971) ist ein deutscher Krimiautor, der als Mitglied des Autorenduos Klüpfel und Kobr mit den Kluftinger-Krimis bekannt geworden ist. Klüpfel wuchs im Allgäu, der Kulisse seiner Krimis, auf, studierte Politikwissenschaft, Geschichte, Kommunikationswissenschaft und Journalistik und arbeitete anschließend als Journalist bei einer amerikanischen Zeitung und beim Bayerischen Rundfunk. Bevor Volker Klüpfel 2008 zur überregionalen Kulturredaktion der Augsburger Allgemeinen Zeitung wechselte, war Klüpfel Kulturredakteur der Memminger Zeitung. Seinen ersten gemeinsamen Kluftinger-Krimi, „Milchgeld“, veröffentlichte das Autorenduo 2003. Seitdem sind einige weitere Kriminalromane aus dem Allgäu, die den schrulligen Kommissar Kluftinger zum Helden haben, erschienen, so zum Beispiel „Rauhnacht“ (2009) und „Schutzpatron“ (2011). 2013 folgte nach längerer Pause, die Kluftinger-Fans aber geduldig aussaßen, weil sie wussten, dass sich das Warten lohnt, „Herzblut“, mal wieder ein schöner, solider Allgäu-Krimi. Kluftingers Schrulligkeit wird wieder perfekt in Szene gesetzt und erfreut alte Fans ebenso wie solche Leser, die erst jetzt zu Kluftinger finden.
Ganz ohne ihren Serienheld Kluftinger erzählen Klüpfel und Kobr 2016 in "In der ersten Reihe sieht man Meer" humorvoll von einer Zeitreise in die eigene Jugend.
Volker Klüpfel und Michael Kobr lesen die Hörbücher zu den jeweiligen Romanen übrigens auch selbst ein.
Diese Alpenkrimis von Volker Klüpfel empfehlen wir Ihnen:
- Milchgeld. Kommissar Kluftingers erster Fall
- Erntedank. Kommissar Kluftingers zweiter Fall
- Seegrund. Kommissar Kluftingers dritter Fall
- Laienspiel. Kommissar Kluftingers vierter Fall
- Rauhnacht. Kommissar Kluftingers fünfter Fall
- Schutzpatron. Kommissar Kluftingers sechster Fall
- Herzblut. Kommissar Kluftingers siebter Fall
- Grimmbart. Kommissar Kluftingers achter Fall
- Himmelhorn. Kluftingers neuer Fall
Lesen Sie mehr zum Thema Regionalkrimis.