Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ina Knobloch

Ina Knobloch (Jahrgang 1963) ist eine studierte Botanikerin, die heute als Filmproduzentin und freie Autorin arbeitet und die vollkommen dem Mythos der Schatzinsel verfallen ist. Knobloch studierte in Frankfurt Biologie und verbrachte währenddessen längere Zeit in Costa Rica. In naturwissenschaftlicher Mission kam sie in den 90er Jahren erstmals auf die Kokosinsel, die Robert Lewis Stevenson zu seinem Klassiker „Die Schatzinsel“ (1883) inspiriert haben soll. Seitdem ist sie vom Schatzfieber gepackt und begann zur Geschichte der Schatzsuche auf der Insel zu forschen. Auf den Spuren bekannter Piraten und Abenteuer verfolgt sie die Geschichte des spanischen Goldes. Ihre Ergebnisse trug sie in dem Buch „Das Geheimnis der Schatzinsel“ (2009) zusammen. Außerdem produzierte sie zu diesem Thema Dokumentarfilme für das ZDF und arte. Knobloch verfasste des Weiteren zahlreiche wissenschaftliche Artikel zu diversen Themen, produzierte und realisierte Filme und Reportagen aus aller Welt, schrieb Spielfilmdrehbücher, zwei Sachbücher und zuletzt auch einen Roman.

Top-Thema

Wie unerkannte Künstler Bücher übersetzen

Den Menschen, die unsere Bücher übersetzen, bringen wir nur in den seltensten Fällen die Achtung und Bewunderung entgegen, die ihre großartige Arbeit verdient. Mit der Übersetzung eines Buches steht und fällt sein Erfolg – und unsere Lesefreude. Lesen Sie mehr.

Bücher übersetzen ist nicht so leicht, wie man vielleicht denkt.

Top-Thema

Eine Kulturgeschichte des Bücherzubehörs

Es heißt, „ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, man muss es besitzen“ (Friedrich Nitzsche). Doch was ist mit dem, der hunderte Bücher liebt und niemals genug von ihnen haben kann? Der braucht intelligentes Bücherzubehör, um sie alle unterzubringen.

Die faszinierende Welt des Bücherzubehörs.