Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Martina Kobs-Metzger

Martina Kobs-Metzger (Jahrgang 1964) ist eine deutsche Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin und Reikimeisterin, die sich mit Buchveröffentlichungen einen Namen gemacht hat. Als leidenschaftliche Köchin betreibt sie die Ayurveda Koch-und Ernährungsschule Cuisine Vitale und verfasste zwei Kochbücher, in denen sie in die ayurvedische Küche einführt. Martina Kobs-Metzger wuchs in Süddeutschland auf und entdeckte 1990 bei der Buchautorin und Reikimeisterin Ursula Klinger-Omenka die Energiearbeit für sich. Hier fand Kobs-Metzger den Einstieg ins Reiki und ließ sich später zur Reiki-Meisterin ausbilden. Heute führt sie Seminare des ersten, zweiten und dritten Grades durch, beschäftigt sich aber auch mit Heilbehandlungen. Martina Kobs-Metzger hat die Ausbildung zur Curandera, zur Schamanin oder Heilerin, durchlaufen und versteht sich auf viele traditionelle Heilungstechniken. Das Wissen, auf das sie zurückgreift, stammt noch aus den Zeiten der Mayas und Azteken. Seit 1996 begeistert sich Martina Kobs-Metzger außerdem für die ayurvedische Küche. In ihrer Koch- und Ernährungsschule führt sie Interessierte in die Gesundheitslehre aus Indien ein und berät sie zu allen Bereichen der Ernährung und des Lebensstils. Einem breiten Publikum wurde Kobs-Metzger als Autorin der beiden ayurvedischen Kochbücher „Ayurvedaküche – leicht und schnell“ und „Die Fünf-Elemente-Küche Indiens“ bekannt.

Top-Thema

Artemis Fowl: Geschichten vom Meisterdieb

Leser jeden Alters lieben ihn: den Meisterdieb Artemis Fowl. Mit seinen genialen Plänen und seiner kriminellen Energie sorgt er für höchsten Lesespaß. Hier erfahren Sie alles über die Geschichten vom Meisterdieb.

Erleben Sie Abenteuer mit dem Meisterdieb Artemis Fowl.

Top-Thema

Die WAS IST WAS-Bücher im 21. Jahrhundert

Mehr als 30 Jahren lang begleiteten die Bücher von WAS IST WAS Kinder und Jugendliche und beantworteten ihre Fragen. Dann kam das Internet und das Konzept von WAS IST WAS musste an das neue Zeitalter angepasst werden. Das hat gut geklappt.

Kinder lieben die Reihe Was ist was - auch heute noch.