Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Stefan König

Stefan König (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Schriftsteller, dessen Themenschwerpunkt der Bergfilm und der Alpinismus ist. Seine publizistische Karriere begann der Münchener als Chefredakteur der Zeitschrift „Bergwelt“. Anfang der 1990er Jahre schrieb er dann erste Sachbücher über die Alpen und ihre Legenden. Nach „Bergführergeschichten“ (1990/91) veröffentlichte er unter anderem „Sternstunden des Alpinismus“, eine Sammlung von 15 Erzählungen, die auf Tatsachen beruhen, aber ins Fiktionale abschweifen, für die er 1992 mit dem Literaturpreis des Deutschen Alpenvereins ausgezeichnet wurde. Bekannt wurde außerdem seine Biographie „Bera Luis – Das Phänomen Luis Trenker“, die ebenfalls 1992 erschien und sich dem großen Alpinisten, Bergsteiger, Schauspieler und Regisseur Luis Trenker widmet. Es folgten die Biographie von Karl Schranz (2002), „Das Kaltberger Ritterturnier“ (2004) und schließlich 2009 „Die Alpenwanderer der 19. Jahrhunderts“. Stefan König ist außerdem Mitbegründer und Leiter des Filmfest St. Anton.

Top-Thema

Vormärz – ein Sturm kommt auf über Europa

Der Vormärz war das Grollen des aufkommenden Sturms in Europa. Unter dem Einfluss von Wiener Kongress und Karlsbader Beschlüssen entwickelte sich eine literarische Strömung, die 1848 im Ausbruch der Märzrevolution ihr fulminantes Ende fand.

Der Vormärz kündigte die blutige Revolution von 1848 an.

Top-Thema

Die Leipziger Buchmesse lädt ein

Die Leipziger Buchmesse ist jedes Jahr aufs Neue der erste Höhepunkt in der Bücherbranche. Im März lädt die sächsische Stadt vor allem ein buchinteressiertes Publikum zum Stöbern und Erkunden ein. Dabei zeigt sich die Messe sehr familiär und farbenfroh.

Warum die Leipziger Buchmesse einen Besuch lohnt.