Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Stefan König

Stefan König (Jahrgang 1959) ist ein deutscher Schriftsteller, dessen Themenschwerpunkt der Bergfilm und der Alpinismus ist. Seine publizistische Karriere begann der Münchener als Chefredakteur der Zeitschrift „Bergwelt“. Anfang der 1990er Jahre schrieb er dann erste Sachbücher über die Alpen und ihre Legenden. Nach „Bergführergeschichten“ (1990/91) veröffentlichte er unter anderem „Sternstunden des Alpinismus“, eine Sammlung von 15 Erzählungen, die auf Tatsachen beruhen, aber ins Fiktionale abschweifen, für die er 1992 mit dem Literaturpreis des Deutschen Alpenvereins ausgezeichnet wurde. Bekannt wurde außerdem seine Biographie „Bera Luis – Das Phänomen Luis Trenker“, die ebenfalls 1992 erschien und sich dem großen Alpinisten, Bergsteiger, Schauspieler und Regisseur Luis Trenker widmet. Es folgten die Biographie von Karl Schranz (2002), „Das Kaltberger Ritterturnier“ (2004) und schließlich 2009 „Die Alpenwanderer der 19. Jahrhunderts“. Stefan König ist außerdem Mitbegründer und Leiter des Filmfest St. Anton.

Top-Thema

Sex-Ratgeber: Underfucked war gestern

Sie glauben, in einer Gesellschaft, in der Sex allgegenwärtig ist, gäbe es für Sie nichts mehr zu lernen und Sex ist eben so, wie er ist? Sex-Ratgeber zeigen Ihnen, dass Sie noch längst nicht alles über die schönste Nebensache der Welt wissen. Nachhilfe für die neue Lust am Sex.

Sex-Ratgeber - damit Sex wieder Spaß macht

Top-Thema

Mit Profi-Tipps ein Buch schreiben

Um ein Buch zu schreiben, braucht es schon mehr, als ein bisschen Talent. Wir haben mit einem jungen Autor gesprochen, der gerade seinen Debüt-Roman veröffentlicht hat. Er verrät uns einige Tipps, die helfen können, wenn man ein Buch schreiben will.

Lernen Sie von Profis, wie Sie ein Buch schreiben.