Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Norbert Körzdörfer

Norbert Körzdörfer wurde mit seiner BILD-Kolumne über die Hündin Ruby bekannt. (c) Jens KochNorbert Körzdörfer (Jahrgang 1954) ist ein deutscher Journalist, Connaisseur und Kolumnist und Berater des Chefredakteurs der BILD-Zeitung. 1975 begann Körzdörfer seine journalistische Laufbahn als Lokalreporter der Abendzeitung in München. Nur ein Jahr später wechselte "Körzi" zur Münchener Lokalausgabe der BILD-Zeitung. Bevor er jedoch 1984 zum BILD-Chefreporter ernannt wurde, ging Norbert Körzdörfer 1980 nach New York, um dort als freier Autor, u.a. für die WELT, zu arbeiten. Nach einem weiteren kurzen beruflichen Ausflug zur Illustrierten Bunte, kam Körzdörfer dann 1992 in die Chefredaktion der BILD, der er bis heute angehört. Seit Mitte der 1990er Jahre schrieb er die Kolumne „Mein Hund & Ich“ über sein Leben mit seiner Jack-Russell-Mischlingshündin Ruby, die sich größter Beliebtheit erfreute. Als Ruby 2011 starb, nahmen viele Leser großen Anteil an Körzdörfers Verlust. 2012 veröffentlichte er „Kein Leben ohne Hund“, seine Liebeserklärung an den schmerzhaft vermissten Vierbeiner, getreu dem Motto: „Natürlich kann man ohne Hund leben – es lohnt sich nur nicht“ (Heinz Rühmann). Es ist das letzte einer Reihe von Büchern über die Hündin. Zuvor waren bereits „Ruby – Liebe ohne Ende“ (1999), „Mein Leben mit Ruby“ (1999), „Mein Herrchen und ich“ (2000), „Alles über Ruby“ (2002) und „Mein Hundejahr mir Ruby“ (2008) erschienen. Vier Jahre lang – von 1996 bis 2000 – war Körzi, wie er von seinen Freunden, Kollegen und vielen Stars, die er interviewt, genannt  wird, dann mit der Chefredaktion der Bildwoche betraut. Seit 2001 ist er Berater des Chefredakteurs der BILD, Kai Diekmann, und führt nahezu alle Interviews mit Hollywoodstars, die seine offene und kameradschaftliche Art schätzen. Parallel dazu schreibt Körzdörfer unter dem Pseudonym David Blieswood Kolumnen (z.B. mit lesenswerten und launigen Lebensart-Tipps im Welt am Sonntag-Monats-Supplement "ICON"). Außerdem betreut Norbert Körzdörfer in der BILD-Zeitung die Rubrik "Gewinner & Verlierer des Tages" und die Kinokritiken.

Top-Thema

Hochkonjunktur für Reiseführer für Brasilien

Seitdem Brasilien die Fußball-WM 2014 und die Olympischen Spiele 2016 ausgetragen hat, haben Reiseführer für Brasilien Hochkonjunktur. Was Sie von ihnen erwarten können und welche sich wirklich lohnen, erfahren Sie hier.

Brasilien hat viele Gesichter - daher ist der richtige Reiseführer wichtig.

Top-Thema

Gebrüder Grimm – Die Väter der Germanistik

Die Gebrüder Grimm wurden mit ihren Kinder- und Hausmärchen weltberühmt. Sie kennt heute jedes Kind und sie wurden zahllose Male neu aufgelegt und verfilmt. Doch Jacob und Wilhelm Grimm haben der Literaturgeschichte und -forschung noch mehr Dienste geleistet.

Erfahren Sie hier, warum die Gebrüder Grimm als Gründungsväter der Germanistik gelten.