Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Klaus Kordon

Klaus Kordon (Jahrgang 1943) ist ein bedeutender deutscher Kinder- und Jugendbuchautor aus Berlin. Nach einer Ausbildung zum Fernsehmechaniker in der DDR absolvierte er ein Fernstudium zum Exportkaufmann und unternahm viele Reisen nach Indien, Indonesien und Nordafrika. 1972 unternahm er einen Fluchtversuch aus der DDR. Es folgte ein Jahr Stasi-Haft und schließlich der Freikauf an die BRD. 1977 veröffentlichte Kordon seinen ersten Jugendroman, „Tadaki“. Es folgten zahlreiche Romane und Biographien, von denen „Die Zeit ist kaputt. Die Lebensgeschichte des Erich Kästner“ (1994) wohl eine der bekanntesten ist.

Top-Thema

Der Erste Weltkrieg und seine ewige Mahnung

Der Erste Weltkrieg jährt sich 2014 zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jahrestags ist es wichtig, sich die Schrecken von damals zu gegenwärtigen, damit sie sich nicht wiederholen. Wir empfehlen Bücher zum Ersten Weltkrieg.

Der Erste Weltkrieg hat tiefe Wunden in die Geschichte Europas gerissen, die noch verheilen müssen.

Top-Thema

Mit Kochbüchern der Spitzenköche über sich hinauswachsen

Die Spitzenköche zeigen in den Restaurants dieser Welt, was Kochen bedeuten kann. Sie beschreiten neue Wege und wagen sich in neue Dimensionen des Geschmacks. In ihren Kochbüchern finden wir Inspirationen und detaillierte Anleitungen.

Spitzenköche liefern uns Inspirationen für aufregende Gaumenfreuden.