Sally Koslow
Sally Koslow ist eine US-amerikanische Buchautorin, der mit dem Roman „Ich, Molly Marx, kürzlich verstorben“ der Durchbruch gelungen ist. Die überaus unterhaltsame Mischung aus Frauenroman und Krimi brachte der ehemaligen Herausgeberin von „Mademoiselle“ und „McCall’s“ – renommierten und alteingesessenen Frauenmagazinen – eine weltweite Leserschaft ein. Sally Koslow wuchs in North Dakota auf und studierte an der University of Wisconsin Englisch. Schon in der Schule war sie Herausgeberin der Schülerzeitung und absolvierte anschließend ein Praktikum bei der lokalen Zeitung. Nach dem Studium dann zog sie nach New York, um sich ihren Traum von der Arbeit bei einer Zeitschrift zu erfüllen und es ist einer gewissen Unwissenheit und Naivität (und der damit verbundenen Forschheit) zu verdanken, dass sie einen ausgezeichneten Job bei „Mademoiselle“ (Conde Nast Publications) erhielt. In den folgenden Jahren stieg Sally Koslow beharrlich auf der Karriereleiter nach oben und war als Editor für McCall’s, Rosie und Lifetime tätig. Zum Romane schreiben kam sie dann eher zufällig. Ihr erster Roman, „Little Pink Slips“, entstand in einem Workshop. Während dieses erste Buch in Deutschland nicht erhältlich ist, wurde ihr zweiter Roman, „Ich, Molly Marx, kürzlich verstorben“ hier ein Bestseller. Inzwischen widmet sich Sally Koslow verstärkt wieder ihren journalistischen Wurzeln und schreibt Artikel für verschiedenste Zeitschriften und Magazine. 2012 erschien ihr dritter Roman „Freundinnen wie diese“, ein New York-Roman über vier Freundinnen, „warm wie eine Wärmflasche und so spritzig wie ein Glas Prosecco“ (Denglers Buchkritik).
Top-Thema
Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.
Top-Thema
Slow Food ist das ganze Gegenteil von Fast Food: Anstatt nur schnell irgendetwas herunter zu stürzen, genießen Sie das Essen in all seinen Facetten. Eine bewusste Auswahl der Lebensmittel ist dafür ebenso wichtig, wie die schonende Zubereitung. Unsere Buchtipps helfen dabei.