Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Elizabeth Kostova

Elizabeth Kostova (Jahrgang 1964) ist eine US-amerikanische Bestsellerautorin, die mit ihrem Debüt-Roman „Der Historiker“ selbst die Verkaufszahlen von Dan Browns Sakrileg übertraf. Sie wuchs als Elizabeth Johnson in Tennessee auf, studierte an der Yale University „British Studies“ und erwarb an der University of Michigan einen Master-Abschluss in Creative Writing. Zum Zwecke der Erforschung der traditionellen Volksmusik ging sie 1989 für ein Jahr nach Bulgarien, wo sie ihren späteren Mann Georgi Kostova kennenlernte. Zehn Jahre lang arbeitete Kostova nach ihrer Rückkehr in die USA an ihrem Debütroman „Der Historiker“. Noch in der Entstehungszeit erhielt sie dafür den Hopwood Award for the Novel-in-Progress. Als der Roman 2005 erschien, wurde er bereits im Vorfeld von der Presse so hoch gelobt, dass bereits der Erstverkaufstag alle Rekorde schlug. Der Roman greift die historische Figur Vlad des Pfählers aus dem 15. Jahrhundert auf, die Bram Stroker im 19. Jahrhundert zu seinem Roman „Dracula“ inspirierte und lässt die spannende Suche nach dem wahren Graf Dracula im 20. Jahrhundert erneut aufflammen. 2010 erschien Kostovas zweites Buch „Die Schwanendiebe“.

Top-Thema

Insidertipps aus dem Reiseführer für die Ostsee

Die Ostsee gehört schon seit Langem zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Doch auch wer glaubt, dass er die Küste schon gut kennt, der findet in einem Reiseführer für die Ostsee immer noch viel Neues für den nächsten Urlaub.

Mit dem richtigen Reiseführer für die Ostsee finden Sie Erholung.

Top-Thema

Homöopathie: Ähnliches mit Ähnlichem heilen

Auch wenn es für die Homöopathie noch immer keine wissenschaftlichen Beweise gibt, schwören viele Menschen inzwischen auf dieses naturheilkundliche Verfahren nach dem Ähnlichkeitsprinzip. Hier erfahren Sie, warum.

Bücher über die Grundlagen der Homöopathie