Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Philip Kotler

Philip Kotler (Jahrgang 1931) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und gilt als Begründer der modernen Marketing-Lehre. Sein Buch „Grundlagen des Marketings“ gilt als das Standartwerk der Branche. Kotler studierte an der University of Chicago Wirtschafts-und Sozialwissenschaften und anschließend Mathematik in Harvard. Seit 1962 unterrichtete er als “Professor of International Marketing“ an der Kellogg School of Management der Northwestern University in Evanston (Illinois), deren Vorstand er heute angehört. Nebenbei betrieb er die Kotler Marketing Group (KMG), ein weltweit tätiges Marketing-Consulting-Unternehmen. Als Direktor der American Marketing Association, Beirat des Marketing Science Institute und als Direktor bei „The MAC-Group“ profilierte Kotler sich als weltweit führende Autorität auf dem Gebiet des Marketings. Sein Ziel war es, das Marketing wissenschaftlicher und entscheidungsorientierter zu gestalten, weshalb sein Buch „Marketing Management“ auf den Grundlagen von Mathematik, Volkswirtschaft und Sozialwissenschaft aufgebaut ist. Für seine Arbeiten ist Kotler mehrfach ausgezeichnet worden, u.a. mit dem „Marketing Educator of the Year“-Preis 2002 der Academy of Marketing Science.

Top-Thema

Frauenromane machen Träume wahr!

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg findet sich Claire Randall im Schottland des Jahres 1743 wieder. Es ist der Beginn einer fesselnden Zeitreise-Saga und einer Reihe von Frauenromanen, der Sie sich nicht entziehen können.

Frauenromane lassen die Leserinnen die Welt um sich vergessen.

Top-Thema

Fantasy-Serien und die heilige Dreifaltigkeit

Fantasy-Serien liegen voll im Trend. Kein Autor schreibt heute noch einen einzelnen Fantasy-Roman. Vielleicht lohnt es die Mühe nicht, eine solche Welt nur für ein einziges Buch zu erschaffen. Vielleicht steckt hinter der Trilogien-Welle aber auch etwas ganz anderes.