Rainer Krack
Rainer Krack (Jahrgang 1952) ist beim Reise Know-How Verlag der absolute Kulturschock-Experte für den fernen Osten. Ob Indien, Thailand, Nepal oder Sri Lanka – Krack weiß, was sich vor Ort gehört und worauf man achten sollte, wenn man als Europäer in diese für uns vollkommen fremde Kultur kommt. Zu schnell tritt man nämlich in ein unangenehmes Fettnäpfchen. Mit seinen Büchern der Reihe Reise Know-How KulturSchock verhilft Rainer Krack seinen Lesern zu einem erholsamen, entspannten Urlaub, in dem sie sich keine Sorgen machen müssen, jemandem auf den Schlips zu treten. Viele dieser Dinge musste Rainer Krack selbst auf hartem Wege lernen. Als der spätere Indologie-Student 1978 mit 500 Mark in der Tasche zum ersten Mal nach Indien kam, war er weit davon entfernt, der Experte zu sein, der er heute ist. Indien war exotisch und fremd für ihn und der Umgang mit den Indern nicht immer einfach. Trotz allem begeistert von seiner ersten Indien-Erfahrung begann Krack daraufhin, Indologie zu studieren und Kleidung und Edelsteine aus Indien nach Deutschland zu importieren und hatte damit immer wieder einen Grund, nach Indien zurückzukehren. Inzwischen hat Rainer Krack in Indien ein zweites Zuhause gefunden, besucht das Land regelmäßig und fühlt sich dort wohl. Damit das auch allen anderen Indien-Besuchern so geht, schreibt er nun seine Reise Know-How KulturSchock Reiseführer für Indien und Thailand, ein weiteres Reiseziel, das Rainer Krack sehr ans Herz gewachsen ist. Sein Reise Know-How KulturSchock Indien sollte in keinem Koffer fehlen, wenn Sie sich auf die Reise ins ferne Indien machen wollen.
Top-Thema
Lettland ist ein Land, das vielen von uns weitgehend unbekannt ist. Ein Reiseführer für Lettland öffnet uns die Tür zu einem Land von ursprünglicher, wilder Schönheit. Gehen Sie mit uns auf Erkundungstour.
Top-Thema
Das Genre der Liebesromane ist so alt wie das geschriebene Wort selbst. Schon immer träumten die Menschen von der großen Liebe und konnten diese Sehnsucht in der Literatur erfüllt finden. Doch auch wenn sich die Phantasien veränderten: Der Liebesroman überlebte und passte sich an.