Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Volker Kriegel

Volker Kriegel (1943 – 2003) war einer der bedeutendsten Vertreter des Rockjazz in Deutschland sowie ein angesehener Zeichner und Schriftsteller. Schon mit 16 Jahren begann Kriegel Musik zu machen. Er spielte in einem Jazz-Trio, das 1963 sogar einen Preis beim Düsseldorfer Amateurjazzfestival erhielt. Seit 1967 arbeitete er intensiv am Ausbau seiner musikalischen Karriere, war Gründer des Mild Maniac Orchestras und Mitglied im United Jazz und Rock Ensemble. Mitte der 1990er Jahre zog er sich aus dem Musikgeschäft zurück und begann eine Karriere als Erzähler, Übersetzer und Cartoonist. Schon lange vorher hatte er begonnen, als Zeichner für Zeitungen zu arbeiten. Mit „Der Rock’n’Roll-König“, schuf er einen Klassiker der Musikliteratur. Es folgten zahlreiche Übersetzungen und Illustrationen. 1999 erschien seine Weihnachtsgeschichte „Olaf der Elch“, die er selbst geschrieben und illustriert hatte. Es folgten zwei Fortsetzungen. Nach langer Krankheit starb Kriegel 2003 im spanischen San Sebastián an einem Herzinfarkt.

Top-Thema

Vorlesetag: Lesen und lesen lassen

Am 21. November 2014 steht wieder ganz Deutschland im Zeichen des Vorlesens. Überall im Land können sich große und kleine Bücherfreunde am bundesweiten Vorlesetag wieder an der Kraft des geschriebenen Wortes erfreuen. Wir machen vorab schon mal Appetit.

Am Vorlesetag lesen Prominente und jeder, der Lust hat, für Kinder.

Top-Thema

Bücher hören: Der TING-Stift

Wäre es nicht toll, wenn Sie Bücher hören könnten, wenn Sie durch Geräusche, Klänge und Stimmen in die Welt des Buches eintauchen könnten? Der TING-Stift macht dies mit seiner neuartigen Technik möglich – und erweitert das Leseerlebnis um den Hörgenuss. Hier erfahren Sie, was es mit dem Hörstift auf sich hat.