Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Nicholas D. Kristof

Nicholas D. Kristof (Jahrgang 1959) ist ein amerikanischer Schriftsteller, dessen Arbeiten bereits mit zwei Pulitzerpreisen ausgezeichnet worden ist. Seit 2001 schreibt er eine Kolumne für „The New York Times“, in der er die Verletzung von Menschenrechten in Asien und Afrika, sowie den internationalen Menschenhandel thematisiert. Kristof studierte Jura in Harvard und Oxford und später Arabisch in Ägypten. Seit 1984 war er als Korrespondent für die „New York Times“ in Los Angeles, Hongkong, Beijing und Tokyo stationiert. Neben seinen Kolumnen zu Menschenrechtsthemen verfasste er bereits mehrere Bücher zum selben Thema, alle in Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau Sheryl WuDunn. Gemeinsam erhielten sie 1990 den Pulitzerpreis für Internationale Reportagen. 16 Jahre später wurde Kristof der zweite Pulitzerpreis für seine Kolumnen verliehen. Auch das neuste Buch des Erfolgs-Paares wurde zum Bestseller: „Die Hälfte des Himmels“, ein Buch, in dem sie sich für eine Verbesserung der Menschenrechte für Frauen einsetzen.

Top-Thema

Reiseführer Hamburg: Maritim meets Metropole

Hamburg ist eine der aufregendsten Städte der Deutschlands und bezaubert mit einem Mix aus maritimem Flair und moderner Metropole. Mit dem richtigen Reiseführer für Hamburg lernen Sie alle Seiten der Hansestadt kennen.

Reiseführer Hamburg führen Sie an die schönsten Orte der Hansestadt.

Top-Thema

Lernen mit dem Bilderbuch

Frühkindliche Erziehung ist das neue Zauberwort in der Erziehungswissenschaft. Mit dem Bilderbuch auf dem Schoß können Sie aktiv zur Entwicklung Ihres KIndes beitragen - und haben dabei noch viel Spaß zusammen.