Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Isabel Kuhl

Isabel Kuhl (Jahrgang 1976) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und eine der Autorinnen des Buches „Kunst, die man kennen sollte“. Sie hat in Köln und Freiburg Kunstgeschichte und Italienisch studiert und arbeitet heute als Autorin und Lektorin. Dabei hat sie sich auf die Themen Kunst und Kultur spezialisiert und beschäftigt sich intensiv mit der Kunstgeschichte. In diesem Zusammenhang sind auch mehrere Bücher entstanden. So schrieb Isabel Kuhl unter anderem „Meilensteine – Wie große Ideen die Architektur veränderten“, „50 Skulpturen, die man kennen sollte“, „50 Bauwerke, die man kennen sollte“, Bücher über Vincent van Gogh, Egon Schiele und Andy Warhol und – in Zusammenarbeit mit Kristina Lowis und Tamsin Pickeral – „Kunst, die man kennen sollte“, ein sehr unterhaltsames Standardwerk mit den Highlights der Kunstgeschichte.

Top-Thema

Mit dem Psychothriller in den Abgrund schauen

Psychothriller lassen unsere schlimmsten Urängste auf dem Papier Realität werden und konfrontieren uns mit dem, was wir am meisten fürchten – und doch kann man sich dem Sog dieser Bücher einfach nicht entziehen. Hier erfahren Sie, warum.

Was fesselt uns am Psychothriller?

Top-Thema

Sturm und Drang: Pubertät der deutschen Literatur

Der Sturm und Drang war eine Phase der Rebellion und des Aufbegehrens gegen die nüchterne Vernunft der Aufklärung. Das Individuum und seine individuellen Entfaltung als Gegenpol zum angepassten Leben. Das macht den Sturm und Drang zur Pubertät der deutschen Literatur.

Goethes Leiden des jungen Werther sind der Inbegriff des Sturm und Drang.