Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Joachim Kunstmann

Joachim Kunstmann (Jahrgang 1961) studierte Evangelische Theorie in Erlangen und wurde 1990 Pfarrer in Fürstenfeldbruck und schließlich Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Bayern. Er unterrichtete Religion am Gymnasium in Freising, später an der Universität Bayreuth und ab 2001 an der Universität Göttingen. 2004 übernahm er die Professur für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Nach seiner Habilitation zum Thema Religion und Bildung (2002) veröffentlichte Kunstmann ein Lehrbuch zur Religionspädagogik (2004) und zwei Sachbücher zur Religiosität des Menschen („Eugen Drewermann: Heilende Religion. Überwindung der Angst“, 2007) und zum Christentum in der modernen Gesellschaft („Rückkehr zur Religion“, 2010).

Top-Thema

Haben Sie ein Buch über den Tod und das Sterben?

Die Themen Tod und Sterben beschäftigen uns, machen uns Angst und faszinieren uns zugleich. Kein Wunder, dass es so viele Bücher über den Tod und das Sterben gibt. Hier stellen wir Ihnen Bücher vor, die das Unfassbare fassbarer machen.

Bücher über Tod und Sterben, die den Schmerz erträglicher machen

Top-Thema

Yoga-Bücher: Asanas statt Antibiotika

Burnout, Rückenschmerzen, Schlaflosigkeit, Antriebslosigkeit – es gibt viele Gründe, um mit Yoga zu beginnen. Das weiß inzwischen auch die moderne Schulmedizin. Erfahren Sie in unseren Yoga-Büchern alles über die ganzheitliche Wirkung dieser jahrtausendealten Lehre.

Mit Yoga-Büchern ein neues Wohlgefühl erleben