Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Joachim Kunstmann

Joachim Kunstmann (Jahrgang 1961) studierte Evangelische Theorie in Erlangen und wurde 1990 Pfarrer in Fürstenfeldbruck und schließlich Pfarrer der evangelisch-lutherischen Landeskirche in Bayern. Er unterrichtete Religion am Gymnasium in Freising, später an der Universität Bayreuth und ab 2001 an der Universität Göttingen. 2004 übernahm er die Professur für Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Nach seiner Habilitation zum Thema Religion und Bildung (2002) veröffentlichte Kunstmann ein Lehrbuch zur Religionspädagogik (2004) und zwei Sachbücher zur Religiosität des Menschen („Eugen Drewermann: Heilende Religion. Überwindung der Angst“, 2007) und zum Christentum in der modernen Gesellschaft („Rückkehr zur Religion“, 2010).

Top-Thema

Lob der Fakten: Naturalismus in der Literatur

Der Naturalismus in der Literatur erkannte nichts an, was nicht wissenschaftlich beleg- und erklärbar war. Akribische Beschreibungen der Wirklichkeit waren das Ergebnis dieser Philosophie. Erfahren Sie hier mehr über die Literaturepoche des Naturalismus.

Wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für den Naturalismus in der Literatur.

Top-Thema

Restaurantführer: Heilige Bücher der Genießer

Restaurantführer sind heilige Bücher für Genießer und Feinschmecker, die sicher gehen wollen, dass sie ihre hohen Ansprüche in Restaurants berücksichtigt finden. Drei große Namen spielen dabei eine richtige Rolle. Wir haben sie unter die Lupe genommen.