Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Selma Lagerlöff

Selma Ottlilia Lovisa Lagerlöff (1858 – 1940) war eine der bedeutendsten Schriftstellerin Schwedens, deren Jugendroman „Nils Holgerssons wunderbare Reise“ sie weit über die Grenzen Europas bekannt machte. Der Roman zählt zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur und brachte Lagerlöff 1909 als erster Frau der Welt den Nobelpreis für Literatur ein. Seit 1885 arbeitete die aus Värmland stammende Selma Lagerlöff als Volkshochschullehrerin in Landskrona. Während dieser Zeit begann sie auch ihren ersten Roman, „Gösta Berling“, der 1891 veröffentlicht wurde. Nach anfänglich schlechter Kritik ist es heute eines der am meisten gelesenen Bücher Schwedens. Der endgültige Durchbruch gelang ihr mit „Jerusalem“ (1901). 1906 entstand im Auftrag des schwedischen Volksschullehrerverbandes der bekannte Jugendroman „Nils Holgerssons wunderbare Reise“. Auch nach ihrem Nobelpreis 1909 veröffentlichte sie noch zahlreiche bedeutende Romane, darunter „Der Kaiser von Portugallien“ und ihre dreiteilige Autobiographie. 1940 starb Selma Lagerlöff an einem Schlaganfall.

Top-Thema

Weihnachtsbücher zum froh und munter sein

Weihnachtsbücher sind die kleinen Helfer in der Vorweihnachtszeit: Mit ihnen Basteln, Backen und Dekorieren Sie nach Herzenslust und schaffen ein gemütliches Ambiente für die Vorweihnachtszeit, an dem sich die ganze Familie erfreut. Hier können Sie stöbern.

Top-Thema

Frauenromane machen Träume wahr!

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg findet sich Claire Randall im Schottland des Jahres 1743 wieder. Es ist der Beginn einer fesselnden Zeitreise-Saga und einer Reihe von Frauenromanen, der Sie sich nicht entziehen können.

Frauenromane lassen die Leserinnen die Welt um sich vergessen.