Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Claudia Lanfranconi

Claudia Lanfranconi (Jahrgang 1971) studierte in Bonn, Florenz und Rom Kunstgeschichte und war später als freie Autorin für das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung tätig. Nebenbei schrieb sie als Redakteurin für den „Architectural Digest“, ein Magazin für Inneneinrichtung und Design. Die freie Autorin, die mit ihrer Familie in München lebt, konzentrierte sich in ihren drei bisher veröffentlichten Werken auf starke Frauengestalten: Ihr erstes Buch, „Frauen und Perlen“, beschäftigte sich 2005 mit der unvergänglichen Liebe der Frauen zu den „Tränen der Götter“. 2008 veröffentlichte sie das Buch „Die Damen mit dem grünen Daumen“ und setzte damit berühmten Gärtnerinnen ein Denkmal. Ihr neues Buch, „Kluge Geschäftsfrauen“, zeichnet die Lebensgeschichten beeindruckender Geschäftsfrauen, wie Marie Tussaud und Coco Chanel, nach.

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Amsterdam entschleunigen

Wenn es eine Großstadt gibt, in der Sie zur Ruhe kommen können, anstatt sich abzuhetzen, dann ist das Amsterdam. Hier bestimmen die Fahrräder und Grachten das Tempo des Alltags. Mit dem Reiseführer für Amsterdam passen Sie sich dem an.

Reiseführer für Amsterdam stimmen Sie auf den Rhythmus der Stadt ein.

Top-Thema

Sturm und Drang: Pubertät der deutschen Literatur

Der Sturm und Drang war eine Phase der Rebellion und des Aufbegehrens gegen die nüchterne Vernunft der Aufklärung. Das Individuum und seine individuellen Entfaltung als Gegenpol zum angepassten Leben. Das macht den Sturm und Drang zur Pubertät der deutschen Literatur.

Goethes Leiden des jungen Werther sind der Inbegriff des Sturm und Drang.