Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Beatrix Langner

Beatrix Langner (Jahrgang 1950) ist eine Schweizer Literaturkritikerin der Neuen Züricher Zeitung (NZZ) und auch selbst Buchautorin. Zunächst veröffentlichte Langner zwei Biographien: „Hölderlin und Diotima“ und „Der wilde Europäer. Adelbert von Chamisso“. 2011 erschien ihre Liebeserklärung an die Mark Brandenburg. „Mark Brandenburg“ ist eine Liebesgeschichte an Land und Leute, in der Beatrix Langner Lust darauf macht, diesen entlegenen Landstrich im Osten Deutschlands kennen zu lernen. Ihre Begeisterung für die Region ist so groß, dass sie sogar ihre Schweizer Heimat verlassen hat, um in der Mark Brandenburg zu leben.

Top-Thema

Ohne die Exilliteratur wüssten wir das nicht

Der Exilliteratur verdanken wir heute einiges: Ohne sie wäre alles, was aus dieser Zeit literarisch überliefert wäre, gleichgeschaltete Blut- und Bodenliteratur, absolut regimekonform, unkritisch und verklärend. Lesen Sie hier mehr über die Leistung der Exilliteratur.

Die Exilliteratur entstand unter anderem in den sicheren Häfen Amerikas.

Top-Thema

Die Geheimformel für Bestseller

Jeder Autor möchte einen Bestseller schreiben – und jeder Leser ein Buch lesen, das ihn zutiefst berührt. Wenn diese beiden Dinge zusammenkommen, dann kann dies nur an der magischen Geheimformel für Bestseller liegen.

Wie wird aus einem normalen Buch eigentlich ein Bestseller?