Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gerhard Launer

Gerhard Launer (Jahrgang 1949) ist einer der bedeutendsten deutschen Luftbildfotografen, dessen Stärke es ist, nur gerade eben hoch genug aufzusteigen, dass sich der Blick weiten, der Betrachter aber dennoch alle Einzelheiten wahrnehmen kann. Launer schlug zunächst eine Laufbahn als Musiker ein, lernte schon im Alter von neun Jahren weltberühmten Solisten und Violinpädagogen Tibor Varga und studierte dann am Konservatorium Würzburg. Ein Unfall jedoch zwang ihn zum Umdenken. Er absolvierte ein Studium zum Diplom-Grafik-Designer und erwarb eine Privatpilotenlizenz und verband schon bald die Leidenschaft für das Fotografieren mit der Freude am Fliegen. Seine außergewöhnlichen Bilder fanden in zahlreichen Kalendern und Büchern Platz und seine Kalender „Strukturen“ und „Wind, Wasser, Wellen“ wurden bereits zwei Mal auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet. 2009 erschien sein Buch „Über Deutschland: Eine Liebeserklärung in Bildern und Texten“.

Top-Thema

Finnland: Ein schönes Land von Sinnen

Als Finnland 2014 der Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse war, richteten sich alle Augen gen Norden, um die fremde, europäische Schönheit zu erkunden. Wir haben uns vorab bereits über Finnland schlau gemacht. Lesen Sie mehr.

Finnland ist ein magisches Land - aber uns weitgehend unbekannt.

Top-Thema

Der Poetry Slam und die drei magischen Ps

Deutschland verfügt über die zweitgrößte Poetry Slam-Szene der Welt und hat einige großartige Künstler dieser hohen Wortkunst hervorgebracht. Wer selbst einen Text auf einem Poetry Slam präsentieren möchte, findet hier Tipps und Tricks.

Beim Poetry Slam gehört das Mikro den Poeten.