Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ute Lauterbach

 Autorin und Alltagsphilosophin Ute Lauterbach © Fredi StroblUte Lauterbach schreibt seit über 20 Jahren Bücher, welche die Leser zu einem gelasseneren Lebenswandel motivieren. Angefangen hat alles mit ihrem Philosophie- und Englischstudium in Münster. Aber natürlich reichte es ihr nicht, nur Studienrätin für diese Fächer zu sein, und so gründete sie 1993 in Altenkirchen im Westerwald das „Institut für psycho-energetische Integration“. Hier hält sie Vorträge und Seminare, bietet Lebensberatung und Firmen-Coachings an.

Lauterbachs Bücher konzentrieren sich auf das, was wir uns vielleicht mehr als alles andere wünschen: Den Kopf mal so richtig freizubekommen, und durch den eigenen inneren Frieden den Weltfrieden zu erreichen. Sie arbeitet an einer Vision eines „Lebenskünstlers“, der sich von den modernen Vorstellungen eines übervoll-erfolgreichen Lebens nicht beeinflussen lässt.

Diese Bücher von Ute Lauterbach empfehlen wir Ihnen:

Top-Thema

Die Lebenshilfe aus dem Buchladen

Immer mehr Menschen greifen zu Lebenshilfe-Büchern und suchen nach Antworten auf Fragen, die sie in ihrem näheren Umfeld nicht finden können. Doch wie funktioniert diese Lebenshilfe aus dem Buchladen?

In Büchern für Lebenshilfe reichen Menschen einander die Hände.

Top-Thema

Stress und das Burn-out-Syndrom

In unserer Leistungsgesellschaft kommt es einzig und allein auf Produktivität an. Der Mensch wird dabei oft vernachlässigt. Mit fatalen Folgen: Stress und Burn-out gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit.

Burn-out kann jeden treffen, doch Sie können sich schützen!

Top-Thema

Die Flut der Literaturpreise unter der Lupe

Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 1.200 Literaturpreise vergeben – so viel, wie in keinem anderen europäischen Land. Doch ist diese Fülle Fluch oder Segen für die deutsche Literatur? Wir nehmen die Argumente für und wider die Literaturpreise unter die Lupe.

Wie viel sind Literaturpreise noch wert, wenn es so viele von ihnen gibt?