Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Frédérick Leboyer

Frédérick Leboyer (Jahrgang 1918) gilt als der Vater der modernen Geburtshilfe und als Begründer der Bewegung der „Geburt ohne Gewalt“. Leboyer war viele Jahre als Gynäkologe und Geburtshelfer in einer Pariser Klinik tätig, bevor er, wegen der unsanften Behandlung der Neugeborenen seinen Job als Chefarzt der Geburtsabteilung aufgab und nach Indien ging, wo er eine neue Sicht auf die Geburt und die Mutterschaft vermittelt bekam. Anhand dieser Erkenntnisse entwickelte er die Leboyer-Methode, die sanfte Geburtsmedizin, die fordert, das Neugeborene liebevoll und ohne unnötigen Stress auf die Welt zu bringen. Erstmals ging er dabei davon aus, dass Neugeborene sehen, hören und Schmerz empfinden können. Auch das Prinzip der Babymassage (auch Leboyer-Massage), die auf der ayurvedischen Medizin basiert, brachte Leboyer aus Indien mit. Heute lebt er in London und verfasst Bücher zum Thema Geburtshilfe. Seit seinem ersten Buch, „Geburt ohne Gewalt“ (1995), das die Prinzipien der sanften Geburt erklärt, veröffentlichte Leboyer bereits fünf weitere Bücher.

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Amsterdam entschleunigen

Wenn es eine Großstadt gibt, in der Sie zur Ruhe kommen können, anstatt sich abzuhetzen, dann ist das Amsterdam. Hier bestimmen die Fahrräder und Grachten das Tempo des Alltags. Mit dem Reiseführer für Amsterdam passen Sie sich dem an.

Reiseführer für Amsterdam stimmen Sie auf den Rhythmus der Stadt ein.

Top-Thema

Reiseführer Mallorca – verborgene Schätze entdecken

Wenn Sie einen Reiseführer für Mallorca suchen, achten Sie darauf, dass er neben den vielen Standard-Attraktionen auch den einen oder anderen Geheimtipp zu bieten hat. Wir empfehlen Ihnen Reiseführer mit dem besonderen Etwas.

Reiseführer für Mallorca öffnen Ihnen die Türen zu einem Paradies.