Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Monika Lehner

Monika Lehner ist die Begründerin einer Elterninitiative für Unter-Dreijährige und Initiatorin und Autorin der Buchreihe Feste feiern „mit Ein- bis Dreijährigen“. Unter dem Motto „Kleine Kinder feiern Feste“ gibt Monika Lehner darin viele schöne Anregungen für die unterschiedlichsten Feste, erklärt die Hintergründe der christlichen Traditionen so, dass sie für Eltern, Kinder und Erzieher ohne Vorwissen verständlich sind und setzt mit ihren Spielen, Liedern und Bastelideen Impulse für einen kreativen Umgang mit den alten Festen. „Ostern feiern mit Ein- bis Dreijährigen“ beispielsweise gibt einen Zugang zu jenem Fest, das oft vergessen wird, obwohl es der wichtigste Feiertag im christlichen Kalender ist. Neben ähnlichen Büchern, die sich mit dem Faschingsfest, dem St. Martinstag, Nikolaus, dem Advent und Weihnachten beschäftigen, hat Monika Lehner auch Jahreszeitenbücher geschrieben: „Den Winter erleben mit Ein- bis Dreijährigen“ bildete 2012 den Auftakt zu dieser Reihe. Inzwischen gibt es diese Jahreszeitenbücher von Monika Lehner zu allen vier Jahreszeiten.

Top-Thema

Im Fokus: Adolf Hitler

Adolf Hitler hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kein anderer. Kein Wunder also, dass sich Historiker und Schriftsteller noch immer sehr intensiv mit seiner Person und seinen Taten auseinandersetzen. Wir haben Bücher über Adolf Hitler zusammengestellt, die sich wirklich lohnen.

Top-Thema

Philosophie: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und die Kunst, die Welt zu hinterfragen. Mit seinem Buch Sofies Welt hat Jostein Gaarder die Philosophie greifbar und verständlich gemacht. Doch was ist dran an der Kunst des Fragenstellens?

Philosophie ist die Kunst die Welt durch die Augen eines staunenden Kindes zu sehen.