Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Mariana Leky

Mariana Leky (Jahrgang 1973) kam erst nach einer abgebrochenen Buchhandelslehre zum Schreiben. Sie studierte Germanistik und Empirische Kulturwissenschaften in Tübingen und später an der Universität Hildesheim Kulturjournalismus. Noch während ihres Studiums machte sie sich einen Namen mit ihren Kurzgeschichten. So erhielt sie zum Beispiel Preise beim Allegra-Wettbewerb und beim Niedersächsischen Literaturwettbewerb Junge Literatur. 2001 erschien ihr Debüt, „Liebesperlen“, eine Sammlung von Erzählungen. Ihren ersten Roman, „Erste Hilfe“, über einen Erste-Hilfe-Kasten für die Tücken des alltäglichen Lebens, wurde 2004 veröffentlicht. 2005 folgte das Hörspiel „Schwindel“ für den WDR. „Die Herrenausstatterin“ (2010) ist ihr neuster Roman, mit dem sie ein weiteres Mal ihre ganz besondere „Begabung zum Komischen“ (SPIEGEL) unter Beweis stellt.

Top-Thema

Interpretationssache: Bücher über Kunst

Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.

Top-Thema

Zafóns ungewöhnliche Reiseführer für Barcelona

Wenn Sie sich nicht mit einem normalen Reiseführer für Barcelona zufrieden geben wollen, lesen Sie die Romane von Carlos Ruiz Zafón, der Sie in ein Barcelona der Schatten und Geheimnisse entführt. Diese Reiseführer für Barcelona erwecken die Magie zum Leben.

Mit dem Reiseführer für Barcelona von Carlos Ruiz Zafón die Stadt erkunden