Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Francois Lelord

Francois Lelord (Jahrgang 1953) ist ein französischer Psychiater und Bestsellerautor. Nach seinem Studium der Medizin und der Psychologie arbeitete er als Oberarzt in einem Pariser Krankenhaus. 1989 ließ er sich in Paris mit einer eigenen Praxis nieder, nur um diese bereits 1996 wieder aufzugeben. Er widmete sich in der Folgezeit der Beratung von Personalabteilungen zu den Themen Arbeitszufriedenheit und Stress und praktiziert seit 2004 als Psychiater in verschiedenen chinesischen Krankenhäusern. Zum Schreiben kam er über diverse Fachbücher, die er gemeinsam mit Christophe André zu psychologischen Themen veröffentlichte. Darüber hinaus entwickelte er die Figur des Psychiaters Hector. Vier Romane, rund um den intellektuellen Helden, wurden bisher veröffentlicht und wurden in Frankreich sofort zu Bestsellern, die sich wochenlang in den Toplisten des Landes hielten. Auch in Deutschland erfreuen sich die Hector-Romane zunehmender Beliebtheit: Seitdem 2004 der erste Band, „Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück“, erschienen ist, verkauften sich hier mehr als 1,5 Millionen Exemplare der Hector-Reihe.

Top-Thema

Reiseführer Neuseeland: Das echte Mittelerde

Neuseeland ist das echte Mittelerde. Seit Peter Jackson die Phantasiewelt in Neuseeland zum Leben erweckt hat, sind die Inseln zum absoluten Traumziel geworden. Doch gute Reiseführer für Neuseeland zeigen, was die Inseln jenseits von Hobbits und Ringen noch zu bieten haben.

Mit dem Reiseführer für Neuseeland erkunden Sie das wahre Mittelerde.

Top-Thema

Warum wir Bücher lesen

Warum wir Bücher lesen, auch wenn sie uns weh tun, auch wenn sie uns zwingen, uns mit der Dunkelheit in uns selbst auseinander zu setzen, ist ein Phänomen, das nur diejenigen verstehen können, die selbst vom Bücherfieber gepackt sind und die einfach nicht anders können, als mehr und mehr Bücher zu lesen.

Gute Gründe zum lesen