Heike Lemberger
Heike Lemberger (Jahrgang 1969) zählt zu den Vorreitern der berühmten LOGI-Methode in Deutschland. Das langfristig angelegte Ernährungsrezept zur Bekämpfung der Fettleibigkeit, das an der Universitätskinderklinik in Harvard entwickelt wurde, ist hierzulande noch recht neu und hat nicht zuletzt durch die Bücher von Heike Lemberger und ihrer Co-Autorin Franca Mangiameli Verbreitung gefunden. Die beiden gehören dem Zirkel von Nicolai Worm an, der das Konzept für Deutschland adaptiert und um eine weitere Komponente erweitert hat. Während die amerikanische Version nämlich ausschließlich eine Reduzierung der Kohlenhydrate vorsieht (Low-Glycemic Index) hat Worm die Erweiterung „and Insulemic“ ergänzt, die für einen niedrigen Blutzucker- und Insulinspiegel steht. Dadurch wird die Gewichtsabnahme beschleunigt. Als Diplom- Oecotrophologin und Fitnesslehrerin legt Heike Lemberger aber Wert auf eine langfristige Ernährungsumstellung. Der Nutzen einer kurzfristigen Diät ist gering und nur durch eine dauerhafte Umstellung der Ernährungsgewohnheiten sind Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit zu erreichen. Als Referentin und Trainerin sorgt Heike Lemberger deshalb für Aufklärung, berät Leistungssportler und motiviert Führungskräfte zu einem gesunden Lebensstil. Mit ihren praxisnahen, unterhaltsamen, innovativen Vorträgen und Workshops sorgt die begeisterte Marathonläuferin für ein Umdenken in der Gesellschaft. Damit diese neuen Ansätze dann auch langfristig in den Alltag integriert werden können, schreibt Heike Lemberger in Zusammenarbeit mit Franca Mangiameli Low-Carb-Kochbücher, die die Ansätze der LOGI-Methode praktisch umsetzen. 2013 erschien so zum Beispiel „Low-Carb vegan – 40 Rezepte ohne tierische Lebensmittel“. Was zunächst wie ein Widerspruch in sich wirkt – eine kohlenhydratreduzierte Ernährung, die auch auf tierische Eiweiße verzichtet – zeigt sich in diesem Kochbuch als durchaus praktikabel. Mit den 10 Ernährungsregeln und den wichtigsten Eiweiß-Lieferanten für Veganer vermeiden Sie Mangelerscheinungen und ernähren sich gesund und ethisch korrekt.
Top-Thema
Ein veganes Kochbuch kann Ihnen nicht nur dabei helfen, sich gesünder zu ernähren, Sie tun damit auch gleich noch etwas Gutes. Damit trotz Fleisch- und Milchverzicht keine Langweile aufkommt, braucht es kreative Ideen, die Sie in unseren veganen Kochbüchern finden.
Top-Thema
Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.