Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Michael Lentz

Michael Lentz (Jahrgang 1964) ist ein deutscher Lyriker, Lautpoet und Musiker aus Dürren. Seine Leistung liegt in der Verknüpfung klassischer Lyrik und moderner Gestaltungsformen. So ist es kein Wunder, dass er erste Bekanntheit durch seinen Sieg bei den Poetry-Slam-Meisterschaften 1998 erlangte. Lentz hatte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Aachen, München und Siegen studiert und promovierte 1999 zum Thema Lautpoesie. Seinen ersten Lyrikband veröffentlichte Lentz bereits 1985, im Alter von nur 21 Jahren. Anerkennung erhielt er für den Text „Muttersterben“, der 2001 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet worden ist. Seit 2004 ist Michael Lentz Präsident der Freien Akademie der Künste zu Leipzig und seit 2006 hat er an der dortigen Universität den Lehrstuhl für Literarisches Schreiben inne. 2010 erschien seine Gedichtsammlung „Offene Unruh: 100 Liebesgedichte“.

Top-Thema

Alles über den Kindle-Reader

Mit dem Kindle E-Reader von Amazon haben Sie jederzeit und von überall auf der Welt Zugriff auf mehr als 750.000 Bücher. Erfahren Sie hier alles über den E-Reader Kindle, ihre ganz persönliche Bibliothek für die Handtasche!

Top-Thema

Alpenkrimis – Mord vor idyllischer Kulisse

Alpenkrimis sind eine willkommene Abwechslung im Einerlei der Krimiliteratur: Vor idyllischer Alpenkulisse tun sich menschliche Abgründe auf – doch so ein Alpenkommissar lässt sich nur schwer aus der Ruhe bringen und ist auch oft zu Scherzen aufgelegt.