Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Justine Lévy

Justine Lévy (Jahrgang 1974) ist eine französische Schriftstellerin. Ihr autobiographischer Roman, „Nicht so tragisch“ (2005), den sie unter dem Einfluss ihrer Ehekrise als zweites Buch veröffentlichte, war ihr literarischer Durchbruch. Er wurde mit dem Prix Littéraire Le Vaudeville ausgezeichnet und erhielt den Grand Prix Littéraire de l'Héroïne Marie France. Auch ihr erster Roman, „Rendezvous mit Alice“, war von der Kritik bereits sehr positiv aufgenommen worden. Doch „Nicht so tragisch“ machte sie international berühmt. 2010 erschien ihr dritter Roman, „Schlechte Tochter“, ein Familiendrama um eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung.

Top-Thema

Stress und das Burn-out-Syndrom

In unserer Leistungsgesellschaft kommt es einzig und allein auf Produktivität an. Der Mensch wird dabei oft vernachlässigt. Mit fatalen Folgen: Stress und Burn-out gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit.

Burn-out kann jeden treffen, doch Sie können sich schützen!

Top-Thema

Hörbuch Backstage: Wie gute Hörbücher entstehen

Gute Hörbücher nehmen uns gefangen, beflügeln unsere Fantasie und lassen uns nicht mehr los, bis wir sie vollends durchgehört haben. Doch wie entsteht so ein gutes Hörbuch? Worauf kommt es dabei an? Lesen Sie hier mehr.

Gute Hörbücher sind mehr als einfach nur hörbare Bücher.