Justine Lévy
Justine Lévy (Jahrgang 1974) ist eine französische Schriftstellerin. Ihr autobiographischer Roman, „Nicht so tragisch“ (2005), den sie unter dem Einfluss ihrer Ehekrise als zweites Buch veröffentlichte, war ihr literarischer Durchbruch. Er wurde mit dem Prix Littéraire Le Vaudeville ausgezeichnet und erhielt den Grand Prix Littéraire de l'Héroïne Marie France. Auch ihr erster Roman, „Rendezvous mit Alice“, war von der Kritik bereits sehr positiv aufgenommen worden. Doch „Nicht so tragisch“ machte sie international berühmt. 2010 erschien ihr dritter Roman, „Schlechte Tochter“, ein Familiendrama um eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung.
Top-Thema
Die Ratgeber zur Hundeerziehung von Martin Rütter werden regelmäßig zu Bestsellern – einfach deshalb, weil sich die Beziehung zwischen Menschen und Hunden verändert hat. Die Hundehaltung ist komplexer geworden und so gilt es, einige Regeln zu beachten.
Top-Thema
Es heißt, „ein Buch, das man liebt, darf man nicht leihen, man muss es besitzen“ (Friedrich Nitzsche). Doch was ist mit dem, der hunderte Bücher liebt und niemals genug von ihnen haben kann? Der braucht intelligentes Bücherzubehör, um sie alle unterzubringen.