Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Yiyun Li

Yiyun Li (Jahrgang 1972) ist eine chinesische Schriftstellerin aus Beijing. 1996 zog sie in die USA, wo sie bis heute lebt. Dort veröffentlichte sie auch ihre ersten Kurzgeschichten und Essays im „New Yorker“ und in der „Paris Review“. 2005 erschien ihr Erzählband „A Thousand Years of Good Prayers“, für den sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den PEN / Hemingway Award und den Guardian First Book Award erhielt. Heute gilt sie als eine der vielversprechendsten jüngeren amerikanischen Erzählerinnen, was sie mit ihrem Buch „Die Sterblichen“ (2009) einmal mehr bewies. Darin schildert sie die Folgen der Kulturrevolution und reiht sich damit in die Tradition der chinesischen Narbenliteratur ein.

Top-Thema

Die Frankfurter Buchmesse lockt

Die Frankfurter Buchmesse ist die größte Buchmesse der Welt und präsentiert sich wesentlich ernsthafter als der Leipziger Kollege. Wer es in der Buchbranche zu etwas bringen will, ist hier genau richtig. Doch auch Besucher kommen voll auf ihre Kosten.

Top-Thema

Gesellschaftskritik – Pflicht oder Kür?

Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.

Gesellschaftskritik in der Literatur kann auch mal subtil sein.