Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Yán Liánkē

Yán Liánk? (Jahrgang 1958) gehört zu den bedeutendsten chinesischen Schriftstellern der Gegenwart. Liánk? stammt aus der Provinz Hénán und schloss sich 1978 der Volksbefreiungsarmee an, bevor er zum Studium an die Hénán-Universität ging. 1991 machte er seinen Abschluss an der Kunsthochschule der Volksbefreiungsarmee in Literatur. Für seine Romane und Kurzgeschichten wurde Liánk? mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit den beiden bedeutendsten Literaturpreisen Chinas, dem Lao-She-Preis sowie dem Lu-Xun-Preis. Besonderen Erfolg hatte sein Roman „Shòu huó“. Andere seiner Werke sorgten jedoch für Kritik und wurden zensiert oder ganz verboten. Dies gilt auch für seinen Roman „Der Traum meines Großvaters“, in dem Yán Liánk? den großen AIDS-Skandal in Hénán behandelt. In der Begründung heißt es, der Roman sei "der Ehre des Landes nicht zuträglich". Dem Erfolg des Buches im Ausland konnte dies jedoch nichts anhaben. Auch der Roman „Dem Volke dienen“ steht seit Jahren in China auf dem Index.

Top-Thema

Der Mythos Alpen

Als Johanna Spyri vor 130 Jahren ihr Kinderbuch „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ veröffentlichte, löste sie damit einen wahren Hype um die magische Schweizer Bergwelt aus. Doch was ist dran, am Mythos Alpen?

Top-Thema

Die Epik als Königin der Herzen

Die Epik ist die Literaturgattung, die wir am meisten lieben: Sie befriedigt unser ureigenstes Bedürfnis, mit Geschichten unterhalten zu werden und läuft Gedichten und Dramen damit den Rang ab. Lesen Sie mehr.

Die Epik zieht uns voll in ihren Bann.