Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Anne Morrow Lindbergh

Anne Morrow Lindbergh (1906 – 2001) war die Ehefrau des berühmten Fliegerpioniers Charles A. Lindbergh. Als Co-Pilotin und Navigatorin begleitete Lindbergh ihren Mann und wurde damit zu einer der am meisten verehrten weiblichen Flugpioniere in der Geschichte der Luftfahrt, die auf viele beeindruckende Leistungen zurück blicken konnte. Schon kurz nach ihrem Studium lernte Anne Morrow den jungen Charles Lindbergh kennen, sie heirateten 1929 und bekamen insgesamt sechs Kinder. Seit ihrer Hochzeit verbrachten die beiden ungezählte Tage in der Luft und schon 1929 wagte Anne Morrow Lindbergh ihren ersten Alleinflug und ein Jahr später machte sie ihren Flugschein. Dennoch war sie die meiste Zeit über Co-Pilotin ihres Mannes und für die Navigation zuständig. 1931 gelang ihnen die „Great Circle Route“ von Kanada über Alaska nach Japan und China – ein Erlebnis, das Anne in ihrem Buch „North to the Orient“ (1932) festhielt. Es ist das erste einer Reihe von Büchern, die Anne Morrow Lindbergh in ihrem Leben veröffentlichen sollte. Für ihre Forschungsflüge auf allen fünf Kontinenten wurde Lindbergh 1934 als erste Frau mit der Hubbard-Goldmedaille ausgezeichnet. Es sollten der Aerospace Explorer Award für ihr Lebenswerk (1993), die Aufnahme in die National Women's Hall of Fame und die Aufnahme in die International Women in Aviation Pioneer Hall of Fame sowie zahlreiche Ehrendoktorate folgen. Neben ihren fliegerischen Leistungen veröffentlichte Anne Morrow Lindbergh insgesamt 13 Bücher. Das berühmteste ihrer literarischen Werke ist der Lebensratgeber „Muschel in meiner Hand“, der seit seinem Erscheinen 1955 Millionen von Menschen als Quelle der Inspiration diente. Außerdem wurden zahlreiche Tagebuchaufzeichnungen der berühmten Luftfahrt-Pionierin veröffentlicht. 2001 starb Anne Morrow Lindbergh friedlich im Schlaf in ihrem Haus in Vermont.

Top-Thema

Fit im Kopf: Mit Büchern Meditieren lernen

Mit Büchern Meditieren lernen, liegt voll im Trend. Doch wie profitieren wir wirklich von der regelmäßigen Meditation – und worauf müssen Anfänger achten? Das alles erfahren Sie in unserem Topthema und in unseren Buchtipps zum Thema Meditation und Meditation lernen.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit Büchern Meditieren lernen.

Top-Thema

Insel im Sturm: Reiseführer für Berlin

Berlin ist the place to be und lockt Touristen aus aller Welt an die Spree. Nie zuvor war die Stadt so angesagt wie heute. Reiseführer für Berlin bemühen sich deshalb verzweifelt, mit dem rasenden Puls der Stadt mitzuhalten. Hier finden Sie die Besten.

Reiseführer für Berlin sind Schnappschüsse einer sich ständig verändernden Stadt.