Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Wiebke Lorenz

Wiebke Lorenz (Jahrgang 1972) studierte Anglistik, Germanistik und Medienkommunikation in Trier, absolvierte anschließend ein Volontariat und war als Redakteurin für „Brigitte“, „Young Miss“, „Petra“ und „Für Sie“ tätig. Nach einer Drehbuchschule an der Internationalen Filmschule in Köln arbeitete Lorenz als freie Autorin für Print, TV und Buchverlage. Lange Zeit war ihr Name mit „leichten, aber charmanten Beziehungsromanen“ (kulturnews.de) verbunden, doch mit ihrem neuen Buch, „Allerliebste Schwester“ (2010), beweist Wiebke Lorenz, dass sie auch das ernste Genre beherrscht. Mit diesem fesselnden Psychodrama hebt sie sich deutlich aus der Schar junger deutscher Autoren ab.

Top-Thema

Mit Kochbüchern der Spitzenköche über sich hinauswachsen

Die Spitzenköche zeigen in den Restaurants dieser Welt, was Kochen bedeuten kann. Sie beschreiten neue Wege und wagen sich in neue Dimensionen des Geschmacks. In ihren Kochbüchern finden wir Inspirationen und detaillierte Anleitungen.

Spitzenköche liefern uns Inspirationen für aufregende Gaumenfreuden.

Top-Thema

Nachkriegsliteratur – Schreiben in Schutt und Asche

Die Nachkriegsliteratur war tief gespalten. Kein Wunder: Wie sollte man auch schreiben, wenn die Welt in Schutt und Asche lag? Die Autoren der Nachkriegszeit fanden ihren eigenen Weg der Aufarbeitung. Lesen Sie mehr.

Die Nachkriegsliteratur trägt den Beinamen Trümmerliteratur nicht umsonst.