Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Wiebke Lorenz

Wiebke Lorenz (Jahrgang 1972) studierte Anglistik, Germanistik und Medienkommunikation in Trier, absolvierte anschließend ein Volontariat und war als Redakteurin für „Brigitte“, „Young Miss“, „Petra“ und „Für Sie“ tätig. Nach einer Drehbuchschule an der Internationalen Filmschule in Köln arbeitete Lorenz als freie Autorin für Print, TV und Buchverlage. Lange Zeit war ihr Name mit „leichten, aber charmanten Beziehungsromanen“ (kulturnews.de) verbunden, doch mit ihrem neuen Buch, „Allerliebste Schwester“ (2010), beweist Wiebke Lorenz, dass sie auch das ernste Genre beherrscht. Mit diesem fesselnden Psychodrama hebt sie sich deutlich aus der Schar junger deutscher Autoren ab.

Top-Thema

Gesellschaftskritik – Pflicht oder Kür?

Gesellschaftskritik ist eine wichtige Aufgabe der Literatur. Schon seit der Antike nutzen Dichter die Möglichkeiten der Literatur, um Missstände anzuprangern. Wir zeigen Ihnen, wie sich die Gesellschaftskritik gewandelt hat und welche Bücher Sie gelesen haben sollten.

Gesellschaftskritik in der Literatur kann auch mal subtil sein.

Top-Thema

Urban Gardening: Grüner wird`s nicht

Wenn öffentliche Grünflächen zu Obst- und Gemüsebeeten werden, wenn Samenbomben triste Großstädte in blühende Landschaften verwandeln und Schrebergärten ihre Spießigkeit verlieren, nennt man das Urban Gardening. Wir stellen den Trend aus den USA vor und empfehlen die besten Bücher zum Thema.

Urban Gardening: Eigene Ernte macht glücklich!