Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sergej Lukianenko

Sergej Lukianenko (Jahrgang 1968) gilt als einer der erfolgreichsten russischen Science-Fiction- und Fantasy-Autoren der Gegenwart. Lukjanenko, der in Alma-Ata Psychologie studiert und lange Zeit als Psychiater gearbeitet hat, begann seine schriftstellerische Karriere bereits in den 80er Jahren mit der Veröffentlichung zahlreicher Kurzgeschichten. Er verfasste drei Trilogien („Der Lord vom Planeten Erde“, „Insel-Russland“ und „Linie der Träume“) und die Tetralogie der „Wächter“-Romane, denen er seine weltweite Berühmtheit verdankt. Zwei der Bücher, „Wächter der Nacht“ (2005) und „Wächter des Tages“ (2006), wurden nach seinem Drehbuch verfilmt und brachen den Rekord der russischen Einspielergebnisse. 2010 erschien „Trix Solier. Zauberlehrling voller Fehl und Adel“, ein Fantasy-Roman für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene, die im herrlich humorvollen Stil Terry Pratchetts die Geschichte des Thronerben und Zauberlehrlings Trix erzählt.

Top-Thema

Der Mythos Alpen

Als Johanna Spyri vor 130 Jahren ihr Kinderbuch „Heidis Lehr- und Wanderjahre“ veröffentlichte, löste sie damit einen wahren Hype um die magische Schweizer Bergwelt aus. Doch was ist dran, am Mythos Alpen?

Top-Thema

Der Mythos Goethe und was wir von ihm lernen

Goethe hat die deutsche Literatur und die Weltliteratur gleichermaßen geprägt und versetzt uns heute genauso sehr in Staunen wie damals seine Zeitgenossen. Das Universalgenie kann uns noch heute einiges lehren, wie Sie hier nachlesen können.

Goethe war ein Mensch, wie es ihn nur alle paar Jahrhunderte gibt.