Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Carolyn Mackler

Carolyn Mackler (Jahrgang 1973) hat sich auf Jugendliteratur spezialisiert, weil sie "von den Büchern, die ich in meiner Jugendzeit gelesen habe, gerettet wurde". Mackler kann sich noch gut zurück erinnern an die Zeit, als "alle anderen Mädchen auf einmal anfingen, süße lila Tops zu tragen" und sie selbst sich wie ein Außenseiter mit ihrer Schuluniform und den Zöpfen vorkam. Diese Außenseiterrolle mit mangelndem Selbstvertrauen taucht auch in all ihren Büchern auf - wie im Leben eines jeden Teenagers. Macklers Heldinnen müssen erst zu sich selbst finden - mit der Hilfe durch Freunde und Familie überwinden sie emotionale Steine, die ihnen in den Weg gelegt werden. Dabei gleicht kein Buch dem anderen, denn Mackler lässt sich immer wieder neue "Stolperfallen" einfallen. In ihrem bislang erfolgreichsten Roman "Die Erde, mein Hintern und andere dicke, runde Sachen" hat die Protagonistin zum Beispiel nicht nur mit dem im Titel angesprochenen Gewichtsproblem zu kämpfen, sondern muss auch mit der Tatsache umgehen lernen, dass ihr Bruder eine Frau vergewaltigt hat. Carolyn Mackler lebt mit ihrem Mann Jonas und zwei Söhnen in New York City.

Top-Thema

Die Kindererziehung als Stolperfalle

In der Kindererziehung kann man viel falsch machen – das vermitteln uns die Medien jeden Tag. Doch Eltern sollten sich deshalb nicht verrückt machen. Das sagen auch Experten. Lesen Sie mehr zum Thema Kindererziehung.

Kindererziehung ist ein schwieriges Thema, an dem sich die Geister scheiden.

Top-Thema

Kleine Geschichte der amerikanischen Literatur

Die amerikanische Literatur ist noch verhältnismäßig jung – und doch prägt sie den Buchmarkt wie keine andere. Wir werfen einen Blick auf die Literatur aus den Vereinigten Staaten und ihre Autoren.

Lesen Sie bei uns eine kleine Geschichte der amerikanischen Literatur.