Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Tahereh Mafi

Tahereh Mafi (Jahrgang 1988) ist verheiratet, trägt Kopftuch und spricht acht verschiedene Sprachen fließend. Eine spannende Frau, die als jüngstes von fünf Kindern in einer Kleinstadt in Connecticut aufwuchs und sich mit ihrem Debüt "Ich fürchte mich nicht" spielend in die Herzen ihres größtenteils jugendlichen, weiblichen Publikums geschrieben hat. Kein Wunder - der Auftakt der bio-dystopischen Trilogie strotzt vor Sprachgewalt, kreativen Gestaltungsmitteln und literarischer Treffsicherheit. So finden sich immer wieder durchgestrichene Passagen, da der Hauptcharakter Juliette die Geschichte in ihr "Tagebuch" schreibt und sich fortlaufend korrigiert. Die Charaktere, die Tahereh Mafi in ihrem Roman erschafft, sind facettenreich, auch wenn gerade das Ende von "Ich fürchte mich nicht" mit vielen neu eingeführten Charakteren stark an X-Men erinnert. Mafi, die Weltenbummlerin, die nach ihrem Abschluss an einem kleinen College in Laguna Beach ein Jahr in Spanien lebte und anschließend durch die Welt reiste, während sie ihren Debütroman vollendete, beherrscht als Kind ihrer Generation die neuen Medien spielend. So findet man einen kleinen Einblick in das Leben der jungen Autorin auf Tumblr, wo sie Bilder von schnieken Männern in Anzügen genauso präsentiert wie Tierbabys und romantische Naturbilder.  Auch auf twitter und GoodReads, einer amerikanischen Buch-Community, ist sie aktiv. Kein Wunder, dass "Ich fürchte mich nicht" zunächst die Bloggerwelt im Sturm eroberte, bevor es veröffentlicht wurde. Die Filmrechte wurden von 20th Century Fox optioniert, sodass man Tahereh Mafis Trilogie wohl schon bald auf der großen Leinwand bewundern kann.

Top-Thema

Sklaverei und Literatur: Ohne Recht und Würde

Die Sklaverei ist ein häufiges Thema in der Literatur. Nicht nur die Nachfahren ehemaliger Sklaven beschäftigen sich mit der strukturellen Entmenschlichung, auch in Literaturklassikern spielt das Thema eine Rolle. Hier erhalten Sie eine Übersicht über gute Bücher zum Thema Sklaverei.

Wir stellen Ihnen gute Literatur zum Thema Sklaverei vor.

Top-Thema

Insel im Sturm: Reiseführer für Berlin

Berlin ist the place to be und lockt Touristen aus aller Welt an die Spree. Nie zuvor war die Stadt so angesagt wie heute. Reiseführer für Berlin bemühen sich deshalb verzweifelt, mit dem rasenden Puls der Stadt mitzuhalten. Hier finden Sie die Besten.

Reiseführer für Berlin sind Schnappschüsse einer sich ständig verändernden Stadt.