Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jürgen Magister

Jürgen Magister (Jahrgang 1952) ist ein deutscher Autor und Journalist, der 2012 sein erstes Buch veröffentlichte: „Katharsia“. Magister machte nach dem Abitur seinen Abschluss als Diplomphysiker in Dresden und studierte Komposition an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin. Im Anschluss arbeitete Jürgen Magister als Musikdramaturg im Kulturpalast Dresden und am Schicht-Theater und machte sich 1990 als Komponist selbstständig. So arbeitete er unter anderem für eine Theaterinszenierung von George Orwells „Farm der Tiere“ am Staatsschauspiel Dresden. Jürgen Magister schrieb außerdem selbst Theaterstücke, darunter „Blutnacht“ und „Krieg der Möbel“. Seit 1994 ist Jürgen Magister freier Fernsehjournalist für die ARD und den MDR und betätigt sich als Schriftsteller. Sein erster Roman, „Katharsia“, erschien 2012 und erzählt die Geschichte, eines Jungen, der ermordet wird und ins Jenseits gelangt, wo er viele phantastische Abenteuer erlebt.

Top-Thema

Ein Hoch auf den Welttag des Buches

Beim Welttag des Buches geht es nicht nur darum, das Lesen zu feiern und die Bücher dieser Welt zu würdigen. Es geht vor allem darum, Menschen zum Lesen zu bewegen, die sonst nie ein Buch zur Hand nehmen. Warum, erfahren Sie hier.

Zum Welttag des Buches zeigen Sie mit Büchern und Rosen, was Ihnen Menschen bedeuten.

Top-Thema

Smarter Alleskönner: Der Kindle Fire HD

Der Kindle Fire HD und der Kindle Fire HDX sind längst mehr als einfache E-Reader. Die smarten Geräte können es mit den modernsten Tablet-PCs ganz spielerisch aufnehmen. Beide Geräte überzeugen auf der ganzen Linie.

Der Kindle Fire HD ist mehr als ein E-Reader