Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Inger-Maria Mahlke

Inger-Maria Mahlke (Jahrgang 1977) studierte an der FU in Berlin Rechtswissenschaften und arbeitete anschließend für den Lehrstuhl Kriminologie. Für die Veröffentlichung ihres Debütromans „Silberfischchen“ (2010) musste sie lange kämpfen. Doch dann folgten die Erfolge Schlag auf Schlag: Sie wurde für die Autorenwerkstatt des Literarischen Colloquium Berlin gewählt, gewann den Nachwuchspreis des „Open Mike“ und überzeugte Leser und Kritiker mit ihrem klugen und sauberen Schreibstil, der für die Zukunft Großes erahnen lässt.

Top-Thema

Impressionismus – mit Worten Bilder malen

Der Impressionismus in der Literatur war von den bildenden Künsten inspiriert. Die Künstler des Impressionismus nutzen ihre Pinsel, um Stimmungen und Momente einzufangen. Die Impressionisten in der Literatur taten es mit gezielten Worten.

Impressionismus in der Literatur heißt ohne Pinsel malen.

Top-Thema

Wo Science Fiction aufhört und Fantasy beginnt

Science Fiction ist sowohl in der Literatur als auch im Film als Genre recht schwer greifbar: Allzu schwer lässt es sich von anderen Genres – etwa dem Fantasy-Roman – abgrenzen. Doch das ist eigentlich keine schlechte Entwicklung, wie wir Ihnen hier zeigen wollen.

Erfahren Sie hier, was Science Fiction ausmacht.