Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Klaus-Rüdiger Mai

Klaus-Rüdiger Mai (Jahrgang 1963) ist ein deutscher Roman- und Sachbuchautor. Er studierte in Halle Germanistik, Geschichte und Philosophie und arbeitete nach seiner Promotion 1990 als Regieassistent und Dramaturg an verschiedenen Theatern. Inzwischen ist das Schreiben aber seine Haupttätigkeit geworden. So verfasst er zum Beispiel unter dem Pseudonym Nicholas Lessing Kriminalromane um Kardinal Prospero Lambertini (zuletzt „Und stehe auf von den Toten“, 2010). Bekannt wurde er aber vor allem durch seine Sachbücher. Zuletzt erschien 2008 das Buch „Der Vatikan“, in dem Mai wichtigen Fragen zur Entstehung des Vatikans und seinen Machtstrukturen beantwortet.

Top-Thema

Smarter Alleskönner: Der Kindle Fire HD

Der Kindle Fire HD und der Kindle Fire HDX sind längst mehr als einfache E-Reader. Die smarten Geräte können es mit den modernsten Tablet-PCs ganz spielerisch aufnehmen. Beide Geräte überzeugen auf der ganzen Linie.

Der Kindle Fire HD ist mehr als ein E-Reader

Top-Thema

Gruppe 47: Der Kreis der Nachkriegsliteratur

Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.

Sansibar oder der letzte Grund gehört zu den Werken der Gruppe 47.