Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Hubert Mania

Hubert Mania (Jahrgang 1954) studierte Anglistik und Germanistik, bevor er sich als Autor und Übersetzer in Braunschweig niederließ. Seine schriftstellerische Karriere begann 1987 mit dem Romandebüt „Scintilla Seelenfunke“. Sein besonderes Interesse galt aber immer mathematischen und physikalischen Themen. So veröffentlichte er beispielsweise die populärwissenschaftlichen Bücher „Physik ohne Formeln: Alles, was man wissen muss“ (2006) und „Wie man den Jackpot knackt: Zufall, Wahrscheinlichkeiten und all der Zauber mit Zahlen“ (2007). Er setzte sich außerdem intensiv mit dem Wissenschaftler Stephen Hawking auseinander. Eine erstklassige, wissenschaftliche Monographie gelang Mania 2009 mit „Gauß: Eine Biographie“.

Top-Thema

Buddhismus: Vom Menschsein erlöst werden

Der Buddhismus unterscheidet sich in vielem von den anderen Weltreligionen. Vor allem in seinem großen Ziel: der Nicht-Existenz. Das Verlöschen ist das Ergebnis harter Arbeit und schmerzhafter Lösungsprozesse – und verspricht das ewige Glück des Nichtseins.

Der Buddhismus ist in mehr als nur einer Hinsicht exotisch.

Top-Thema

Das Drama als Ausdruck höchsten Genies

Das Drama gilt als die Königsgattung der Literatur. Schon Goethe sagte, es brauche Genie, um ein dramatisches Werk zu verfassen. Yasmina Reza bezeichnete es als das Königreich der Konzentration. Hier erfahren Sie, warum.

Wenn ein Genie ein Drama schreibt, hat es alle Fäden in der Hand.