Adam Mansbach
Adam Mansbach (Jahrgang 1977) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller, der in Deutschland mit seinem Buch „Verdammte Scheiße, schlaf ein!“ bekannt geworden ist. In den 1990er Jahren war er Herausgeber der Hip Hop-Zeitschrift „Elementary“. Darüber hinaus beschäftigte er sich mit den theoretischen und ästhetischen Aspekten des HipHop und arbeitete als künstlerischer Berater am Center for Jazz Studies der Columbia University in New York City.2006 erschien sein Buch „A Fictional History of the United States With Huge Chunks Missing“, das sehr großen Zuspruch fand. Sein bislang größter Erfolg war das Kinderbuch für Erwachsene: „Verdammte Scheiße, schlaf ein!“, in dem er das Ringen von Eltern um eine einzige ruhige Stunde am Abend so ehrlich und humorvoll beschreibt, das Eltern aus aller Welt sich darin wiederfinden und Tränen lachen. Es wurde ein New York Times-Bestseller und gehörte 2011 zu den am meisten diskutierten amerikanischen Büchern. Für Kontroversen sorgten davor bereits seine Werke „Angry Black White Boy“ und „The End of the Jews“, die mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurden.
Top-Thema
Wenn es in Beziehungen schwierig wird, sind wir versucht, alles hinzuschmeißen. Arbeit und Kraft investieren wir heutzutage nur noch sehr ungern. Doch mit Beziehungsratgebern lernen wir, die Liebe in Zeiten der Wegwerfgesellschaft zu schätzen – und zu retten.
Top-Thema
Restaurantführer sind heilige Bücher für Genießer und Feinschmecker, die sicher gehen wollen, dass sie ihre hohen Ansprüche in Restaurants berücksichtigt finden. Drei große Namen spielen dabei eine richtige Rolle. Wir haben sie unter die Lupe genommen.