Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Leїla Marouane

Leїla Marouane (Jahrgang 1960) gilt als eine der bedeutendsten Autorinnen Algeriens. Sie lebte bis 1990 in ihrer Heimat, wo sie als Journalistin tätig war. Seitdem lebt und arbeitet sie in Paris und besitzt die französische Staatsbürgerschaft. Das Leitthema ihres Lebens – Immigration aus Nordafrika und immer neue Wellen eines gewalttätigen Islamismus – verarbeitet sie auch in ihren Büchern. Vier Romane und mehrere Erzählungen hat sie bislang veröffentlicht; sie alle thematisieren die Unterdrückung der Frau in ihrer algerischen Heimat und das Aufeinanderprallen westlicher Moderne mit islamischem Fundamentalismus. Auch ihr neuster Roman, „Das Sexleben eines Islamisten in Paris“ (2010), widmet sich, beschwingt und humorvoll, diesem Thema. Darin erzählt sie die Geschichte des in Frankreich lebenden Algeriers Mohamed Ben Mokhtar, der nichts mehr möchte, als ein normaler Franzose zu sein, dessen konservative Familie ihm aber mindestens ebenso viele Steine in den Weg legt, wie die Islamfeindlichkeit der Franzosen.

Top-Thema

Fit im Kopf: Mit Büchern Meditieren lernen

Mit Büchern Meditieren lernen, liegt voll im Trend. Doch wie profitieren wir wirklich von der regelmäßigen Meditation – und worauf müssen Anfänger achten? Das alles erfahren Sie in unserem Topthema und in unseren Buchtipps zum Thema Meditation und Meditation lernen.

Hier erfahren Sie, wie Sie mit Büchern Meditieren lernen.

Top-Thema

In Zen-Büchern die Linie im Chaos finden

Zen, das heißt die Linie im Chaos finden, sich auf das Wesentliche besinnen, auf den richtigen Weg zurück finden. In diesen Zen-Büchern erfahren Sie, was es mit der Lehre auf sich hat.